Wer an Berlin denkt, der denkt zweifellos an eine der modernsten Städte der Welt, bunt, hip, schräg und sexy – das ist das, was die deutsche Hauptstadt heute ausmacht. Doch das war nicht immer ganz so, denn schließlich war bis zur Wiedervereinigung 1989 auch Berlin geteilt. Das gesamte Leben spielte sich somit hinter bzw. (je nach Perspektive) vor der Mauer ab, sodass sich die beiden Stadthälften unterschiedlich entwickelten. Doch so unterschiedlich schritt die Entwicklung wohl doch nicht voran, denn wie die beiden Fotobände von Christian Schulz („Die wilden Achtziger“) und Harald Hauswald („Goodbye Ostberlin“) zeigen, ging es in beiden Teilen der Stadt heiß her. Beide Fotobänder sind im Lehmbach-Verlag erschienen und werfen einen nostalgischen Blick auf längst vergessene Zeiten.
Vielleicht warst du in den 80ern bereits auf der Welt, ein Kind oder Teenager, der sich schon ein Bild von Berlin machen konnte. Vielleicht bist du sogar in einem der Ost- oder West-Berliner Bezirke aufgewachsen. Nach Ost-Berlin zu kommen war damals durchaus beschwerlicher, doch vielleicht hast auch du mit deiner Familie damals dort Verwandte besuchen können. Sicherlich hast du schon damals feststellen und sogar fühlen können, wie anders alles dort war. Es war, als ob man eine andere, ganz eigene Welt betreten hätte. Ost-Berlin, das waren Fernsehsender wie „DDR1“ und „DDR2“, und das Fernsehballett, das häufig über den Bildschirm des Röhrenfernsehers flimmerte. Hier einige imposante Aufnahmen des geteilten Berlins der 80er Jahre!
#1 80er-Jahre-Punk in Ost-Berlin
Quelle: imgflip.com
Video Empfehlung
#2 80er-Jahre-Punks-in West-Berlin
Quelle: imgflip.com
#3 Punk-Sängerin im Berlin der 80er
Quelle: imgflip.com
#4 Polit-Kabarett „Die drei Tornados“ in West-Berlin
Quelle: imgflip.com
#5 Jugendliche im Prenzlauer Berg, 1986
Quelle: imgflip.com
#6 Drei ältere Damen in Berlin-Kreuzberg
Quelle: imgflip.com
#7 Kinder essen Eis im Prenzlauer Berg
Quelle: imgflip.com
#8 Zwei sehr unterschiedliche West-Berlinerinnen in den 80ern
Quelle: imgflip.com
#9 Ältere Frau in Ost-Berlin
Quelle: imgflip.com
#10 West-Berliner feiern den Christopher-Street-Day
Quelle: imgflip.com
Wie findest du die Bilder aus den unterschiedlichen Teilen Berlins? Warst du in den 80ern vielleicht sogar dort oder stammst aus der Hauptstadt? Sag‘ es uns in den Kommentaren!