Vor 22 Jahren rührte uns der romantischste Liebesfilm der 90-er zu Tränen. Wir haben 22 Zahlen zum Schiff und zum Film zusammengetragen und sind dabei auffällig häufig über die Zahl Zwei gestolpert. Zufall – oder ein böses Omen?
2022 soll die Titanic II ihre Jungfernfahrt antreten
Das berühmteste Schiff der Welt wird zurzeit detailgetreu nachgebaut und wird abenteuerdurstige Touristen nicht nur über den Atlantik schippern, sondern auch auf eine Reise in die Vergangenheit entführen. 500 Millionen US-Dollar (ca. 444 Millionen EUR) soll der Luxusliner kosten, der 2022 – 110 Jahre nach dem Untergang des Originals – seine erste Fahrt antreten soll. Der Bau des teuren Ozeandampfers ist in vollem Gange. Die Innenausstattung und vor allem das Flair sollen genauso sein, wie bei seinem Vorbild. 840 Luxuskabinen im Titanic-Look wird das Kreuzfahrtschiff haben, ein Casino und ein Theater. Das Thema Sicherheit hat für den Betreiber des Projekts, Clive Palmer, oberste Priorität. Es wird sogar ein Extra-Sicherheitsdeck geben mit ausreichend modernen Rettungsbooten.
Video Empfehlung
2200 Passagiere
Rund 2200 Passagiere befanden sich an Bord der Titanic. 1500 ertranken, 700 wurden gerettet.
Rettungsboote
Quelle: pinterest.com
Die Titanic hatte 20 Rettungsboote mit einer Kapazität von insgesamt 1178 Menschen.
Anfangs waren 48 Rettungsboote geplant. Aus ästhetischen Gründen, wurde die Zahl jedoch verringert auf 20. Das entsprach den damaligen Sicherheitsvorschriften, da man davon ausging, dass die Boote nur zum Übersetzen der Passagiere auf ein anderes Boot genutzt werden würde.
2:16 Uhr
Die Taschenuhr des Erste-Klasse-Stewards, Edmund Stone, gehört zu den wertvollsten Titanic-Memorabilien und wurde 2008 bei einer Aktion für 154.000 USD versteigert. Die Zeiger der Uhr zeigten 2:16 Uhr, den Zeitpunkt als Stone wahrscheinlich ins eiskalte Wasser stürzte, vier Minuten vor dem Untergang des Schiffes.
269 Meter
Die Titanic war 269 Meter lang, 28 Meter breit und 53,3 Meter hoch. Die Länge des Nachbaus des Schiffs für den Film Titanic betrug 236 Meter und war damit nur 10% kleiner als das Original. Aus Kostengründen wurde nur die Steuerbordseite gebaut. Um das Schiff als Ganzes darzustellen, arbeitete man am Set mit Riesenspiegeln.
20 Zugferde
20 Pferde waren nötig, um den Mittelanker, der 16 Tonnen wog, vom Schmiedeunternehmen Noah ingley & Sons Ltd. in Netherton nahe Dudley, zum drei Kilometer entfernten Bahnhof in Dudley zu befördern. Von dort wurde der Anker dann mit der Eisenbahn nach Lancashire verschifft, bevor er auf ein Schiff verladen und nach Belfast gebracht wurde.
840 Kabinen
Auf der Titanic gab es 840 Kabinen: 426 für die erste Klasse, 162 für die zweite Klasse und 262 für die dritte Klasse.
23 Knoten
Das war die Geschwindigkeit der Titanic. Das sind umgerechnet 42,6 km/h.
2,5 Stunden
So lange dauerte es vom Zusammenstoß mit dem Eisberg bis zum Versinken der Titanic. Beim Versinken zerbrach das Schiff in zwei Teile.
2,2 Mrd. USD Einspielergebnis
So viel spielte der 1997 erschienene Film an den Kinokassen ein: Das zweithöchste Einspielergebnis aller Zeiten. Lediglich Avatar, der so wie Titanic unter der Regie von James Cameron entstand, spielte 2009 mehr Geld ein.
200 Mio. USD Budget
Quelle: pinterest.com
Zu seiner Veröffentlichung im Jahr 1997 war Titanic der teuerste Film aller Zeiten. Der Regisseur James Cameron verzichtete auf sein Gehalt als die Kosten anstiegen, wurde jedoch nach Fertigstellung und großem Erfolg des Films mit einem Bonus von 20 Mio. US-Dollar belohnt.
22 Jahre
Kate Winslet war zum Zeitpunkt als sie die 17-jährige Rose spielt, 22 Jahre alt. Der Regisseur James Cameron zögerte anfangs, sie zu besetzen, da auch Claire Danes oder Gwyneth Paltrow als Hauptdarstellerinnen im Raum standen. Winslet war aber sehr beharrlich und setzte sich am Ende durch.
Kinotickets verkauft
Titanic ist nach dem Dschungelbuch (1968 – 27 Mio. Kinobesucher) der meistgesehen Kinofilm in Deutschland. 2012 wurde er zum zweiten Mal veröffentlicht und zog weitere 1 Mio. Zuschauer in die Kinos.
11 Oscars
Quelle: pinterest.com
Nur zwei weiteren Filmen gelang es bisher die gleiche Anzahl an Oscars zu gewinnen: Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs (2012) und Ben Hur (1959).
288 Stunden Filmmaterial
Nach Beendigung der Dreharbeiten standen James Cameron unglaubliche 288 Stunden Filmmaterial zur Verfügung.
85 Mio. Liter
Das Schwimmbecken, in dem gedreht wurde, umfasste 85 Liter Wasser und enthielt damit die gleiche Menge Wasser wie 34 olympische Schwimmbecken.
160 Drehtage
Geplant waren 138 Drehtage, aus denen aber schließlich 160 wurden. Viele Schauspieler bekamen Erkältungen und Niereninfektionen, durch die langen Szenen im Wasser. Kate Winslet bekam sogar eine Lungenentzündung.
30 Mio. verkaufte Alben
Mit 30 Millionen verkauften Alben ist der Titanic Titelsong „My heart will go on“ die meistverkaufte Orchester-Filmmusik aller Zeiten. Drei Grammys gewann die kanadische Sängerin, Celine Dion. Das Lied war 39 Wochen lang auf Platz 1 der deutschen Charts, und wurde 1998 mit einem Oscar und einem Golden Globe prämiert.
1985
Ein französisch-amerikanisches Forscherteam entdeckte am 1. September 1985 unter der Leitung der Unterwasserarchäologen Jean Louis Michel und Dr. Robert D. BallarIn das in zwei Teile zerbrochene Wrack am Meeresgrund.
3,8 Kilometer
In 3,8 Kilometer Tiefe liegt das Schiffswrack
125.000 USD kostet eine Expedition zum Schiffswrack
Quelle: pinterest.com
Im Jahr 1912 war eine Reise an Bord der Titanic ein ultimatives Luxuserlebnis. Über 100 Jahre danach hat sich daran nichts geändert. Das Unternehmen OceanGate bietet Expeditionen zum Schiffswrack inklusive Tauchgang mit einem U-Boot. 125.000 USD kostet dieses Abenteuer pro Person. Es sind 6 Expeditionen mit jeweils 9 Teilnehmern geplant. Begleitpersonen bekommen 50% Rabatt, können allerdings nicht am Tauchgang teilnehmen. Die Fahrt zum Meeresgrund wird 90 Minuten dauern. Kein Sonnenstrahl dringt bis zu diesen Tiefen durch. Dabei werden die Passagiere des U-Boots nicht nur das Wrack sehen, sondern, die einmalige Chance bekommen Tiefseefische mit bioluminiszenten Fähigkeiten zu beobachten.
20 Jahre
So lange wird es in etwa dauern bis von dem Wrack der Titanic nur noch ein Rostfleck übrig bleibt. Spezielle Bakterien verursachen Lochfraß.
Quellen:
wikipedia.org
LadenZeile.de
nationalgeographic.com.au
wornandwound.com