Anna Rosling Rönnlund hat die letzten 15 Jahre daran gearbeitet, globale demographische Daten besser verständlich und nutzbar zu machen. Um ein besseres Gefühl für diese Daten zu vermitteln als es durch bunte Charts möglich ist, gründete sie Dollar Street. Die Initiative ließ ein Team von Fotografen über 264 Haushalte in 50 Ländern dokumentieren. In jedem dieser Haushalte fotografierten sie einen ganzen Tag lang bis zu 135 Objekte, wie z.B. die Schuhe der Familien, Zahnbürsten oder – Kinderspielzeug!
Anhand der Kinderspielzeuge kann man ziemlich sicher auf die Einkommensverhältnisse der Familien schließen. Indem sie eine Spanne von Haushalten mit Einkünften von 45 $ bis zu mehr als 10.000 $ monatlich abbilden, sind diese Aufnahmen des Alltags hunderter Familien nicht nur aufrüttelnd, sondern auch lebendiger als es irgendein Graph je sein könnte.
„Menschen, die anderen Kulturen angehören, werden häufig als angsteinflößend oder exotisch porträtiert“, so Anna. „Das muss sich ändern. Wir wollen zeigen, wie Menschen wirklich leben. Es erschien uns völlig natürlich, Fotos als Daten zu behandeln und so den Leuten begreiflich zu machen, wie sich das Leben in den verschiedenen Einkommensverhältnissen anfühlt. Mit Dollar Street kann man viele, viele Familien aus aller Welt besuchen. Ohne zu reisen.“
Scoll runter und mach dir selbst ein Bild. Sag uns, was dich am meisten bewegt hat, und teil diesen Artikel mit deinen Freunden.
Eine Familie in Burkinabe, Einkommen: 29 $ pro Erwachsener. Lieblingsspielzeug: Ein alter Reifen
Quelle: pinterest.com
Eine Familie in Burundi/ Ostafrika, Einkommen: 29 $ pro Erwachsener. Lieblingsspielzeug: Getrockneter Mais
Quelle: pinterest.com
Ein Junge aus einem indischen Haushalt, Einkommen 31 $ pro Monat, hält sein Lieblingsspielzeug in die Kamera
Quelle: pinterest.com
Eine Familie in Zimbabwe, Einkommen: 34 $ pro Erwachsener. Lieblingsspielzeug: Ein selbstgemachter Ball
Quelle: pinterest.com
Eine Familie in Haiti, Einkommen: 39 $ pro Erwachsener. Lieblingsspielzeug: Ein Auto, gebaut aus einer Plastikflasche
Quelle: pinterest.com
Erneut Zimbabwe, Einkommen: 41 $ pro Erwachsener. Lieblingsspielzeug: Ein kleines Auto
Quelle: pinterest.com
Wieder Haiti, Einkommen: 49 $ pro Erwachsener. Lieblingsspielzeug: Ein Hula Hoop-Reifen
Quelle: pinterest.com
Burkinabe, Einkommen: 45 $ pro Erwachsener. Lieblingsspielzeug: Eine kaputte Puppe
Quelle: pinterest.com
Elfenbeinküste, Einkommen: 61 $ pro Monat und Erwachsener. Lieblingsspielzeug: Ein Schuh
Quelle: pinterest.com
Eine Familie aus Ruanda, Einkommen: 72 $ pro Monat und Erwachsener. Lieblingsspielzeug: Ein Strauch
Quelle: pinterest.com
Palästina, Einkommen: 112 $ pro Monat und Erwachsener. Lieblingsspielzeug: Eine Plastikflasche
Quelle: pinterest.com
Kolumbien, Einkommen: 163 $ pro Monat und Erwachsener. Lieblings-„Spielzeug“: Ein Kätzchen
Quelle: pinterest.com
USA, Einkommen: 855 $ pro Monat und Erwachsener. Lieblingsspielzeug: LEGO
Quelle: imgflip.com
Südafrika, Einkommen: 2.862 $ pro Monat und Erwachsener. Lieblingsspielzeug: Ein Kuschel-Löwe
Quelle: imgflip.com
Eine Familie aus Kenia, Einkommen: 3.268 $ pro Monat und Erwachsener. Lieblingsspielzeug: Ein Tablet
Quelle: pinterest.com
Eine ukrainische Familie, Einkommen: 10.090 $ pro Monat und Erwachsener. Lieblingsspielzeug: Ein großes Kuscheltier
Quelle: imgflip.com