Traurige Nachrichten haben uns an diesem sonnigen Tag erreicht: Der Sänger der US-amerikanischen Grunge-Band Soundgarden verstarb am gestrigen Tage in Detroit.
Chris Cornell
Quelle: pinterest.com
Video Empfehlung
Seine Kindheit
Chris Cornell wuchs in einem Vorort von Seatlle auf. Nach der Trennung seiner Eltern fiel er in eine Depression. Um seine Trauer zu verarbeiten, widmete er sich der Musik. In der Coverband The Jones Band Street spielte er Schlagzeug und sang.
Seine Karriere
Quelle: pinterest.com
Zwei Jahre lang war er in der Band The Shemps aktiv. Danach gründete er mit seinen späteren eine Band, aus der später Soundgarden hervorging. Nach einigen Besetzungswechseln galt Cornell als Aushängeschild der Band. Im Jahre 1994 wurde die Band mit dem MTV Video Music Awards für das beste Video geehrt.
Die Bandauflösung
Nach der Bandauflösung widmete Cornell sich verschiedenen musikalischen Projekten. Im Jahre 1998 veröffentlichte er sein eher weniger erfolgreiches Soloprojekt.
Die frühen 2000er
Chris Cornell schloss sich mit den Instrumentalisten der im Jahre 2000 aufgelösten Crossover-Band Rage Against the Machine zusammen. Aus der vorerst kurzzeitig geplanten Zusammenarbeit entstand die Alternative-Rockband Audioslave. Zusammen feierten die Jungs weltweite Erfolge.
Solo-Karriere
2007 verließ Cornell die Band Audioslave. Er widmete sich abermals einem Soloalbum. In Zusammenarbeit mit dem langjährigen Bond-Komponisten David Arnold schrieb er den Casio Royale Titelsong You Know My Name.
Weitere Kooperationen
Im März 2009 erschien sein Album Scream. Der Song Part of Me entstand im Zuge einer Zusammenarbeit mit Musikproduzent Timbaland. 2010 nahm er den Song Promise mit Slash auf, der auf dem gleichnamigen Soloalbum des ehemaligen Guns-N’-Roses-Gitarristen erschien.
Alles auf Anfang
Im Jahre 2010 kam es zur Wiedervereinigung der Band Soundgarden.
Cornell war viele Jahre alkohol- und drogenabhängig. Nach einem Entzug galt er als geheilt. Er war zwei Mal verheiratet und hinterlässt drei Kinder. Die Gründe für seinen plötzlichen Tod sind noch nicht bekannt.