Dass die „Simpsons“ göttlich sind, wissen wir nun schon seit Jahrzehnten. Aber dass die Macher der Serie gottgleiche Fähigkeiten haben, das ist nicht jedem bekannt. Allerdings handelt es sich dabei um eine wissenschaftlich anerkannte Tatsache – die „Simpsons“ sind in der Lage, die Zukunft vorherzusagen! Ja, ihre Orakel-Sprüche kommen nicht auf Knopfdruck und man muss sie im herrlichen Chaos der zahllosen Folgen suchen. Aber dieser Aufwand lohnt sich: Hier sind 10 Beweise, dass die „Simpsons“-Macher in die Zukunft blicken können!
#1 Kamala Harris trägt Blau bei der Amtseinführung
In einer Folge aus dem Jahr 2000 wird Lisa die Nachfolgerin von Trump (ja, wirklich!) im Präsidentenamt. Sie trägt einen blauen Anzug, wie Vizepräsidentin Harris kürzlich bei ihrer Inauguration. Sogar der Farbton ist der gleiche!
Yeah, everything that ever will be has already been on “The Simpsons”. But this is a bit on the nose. pic.twitter.com/SOHKyIzHjn
— Phil Hagen (@PhilHagen) January 21, 2021
Video Empfehlung
#2 Tom Hanks heilt die Wunden der Nation
Hanks moderierte das Event „Celebrating America“ zu Ehren Bidens. In der schon angesprochenen 2000er-Folge der „Simpsons“ spricht Hanks ebenfalls zur Nation – und teilt mit, dass die Regierung ihre Glaubwürdigkeit verloren habe und sich daher etwas von seiner borgen wolle…
HOW DO THE SIMPSONS ALWAYS PREDICT THIS SHIT pic.twitter.com/vHt4YAIJYn
— 『CKT』Kairy Luminess ➐ (@kairyluminess) January 19, 2021
#3 Der dreiäugige Fisch
Schwer erträglich, aber in Argentinien wurde tatsächlich ein solches Exemplar gefangen – in der Nähe eines Atomkraftwerks!
Quelle: pinterest.com
#4 Smart Watches
Schon 1995 wurden sie in der Serie präsentiert – Apple brauchte schlappe 20 Jahre, um sie „nachzubauen“.
#5 20th Century Fox wird von Disney aufgekauft
Es war einer der größten Deals der Entertainment-Geschichte: 2019 kaufte Disney 20th Century Fox für 71 Milliarden Dollar. Die „Simpsons“ sagten diese Entwicklung 1998 voraus.
Quelle: pinterest.com
#6 Die Attacke des weißen Tigers
In einer Folge von 1993 werden Siegfried und Roy von ihren Tigern angefallen – eine traurigerweise korrekte Vorhersage…
Quelle: pinterest.com
#7 Autokorrektur
In einer Folge von 1994 (!) benutzt Dolph einen „Apple Newton“ – einen digitalen Assistenten. Den Satz „Beat up Martin“ korrigiert er in „Eat up Martin“.
Quelle: pinterest.com
#8 Nobelpreis-Gewinner
In einer Folge von 2014 wettet Milhouse, dass Bengt Holmström den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften gewinnt – sechs Jahre später passierte genau das.
Quelle: pinterest.com
#9 Lady Gagas „Super Bowl“-Performance
Ihren Auftritt hat Lady Gaga fünf Jahre vor dem „Super Bowl“ schon mal in Springfield geübt…
Quelle: pinterest.com
#10 Das Ebola-Virus
Stolze 17 Jahre vor dem ersten Ausbruch befassten sich die „Simpsons“ mit der kommenden Katastrophe. Marge schenkt Bart ein Buch mit dem Titel „Curious George and the Ebola Virus“.
Quelle: pinterest.com
Wirst du künftig die Serie auch mit mehr Ehrfurcht schauen? Sag es uns in den FB-Kommentaren!