Foto: Sergey Gordienko/ Shutterstock

So würde es aussehen, wenn Cartoon-Figuren echte Menschen wären!

Was wären wir ohne die Cartoon-Charaktere aus unserer Kindheit? Die meisten von uns sind mit ihnen aufgewachsen, wir lachten und litten mit und über Homer, Micky Maus, und später auch Sponge Bob und Co. Als kleine, animierte und schön gezeichnete Figuren finden wir sie auch super – doch hast du dir schon vorgestellt, wie es wäre, wenn diese Cartoon-Figuren auf einmal echt wären?

Viele Künstler fühlten sich von den Zeichentrickfiguren inspiriert und haben diese einmal in „3D“ abgebildet. Und das Ergebnis ist erstaunlich! Sagen wir es einmal so: Als Cartoon-Charaktere machen sie definitiv eine bessere Figur – doch sieh selbst!

#1 SpongeBob und Patrick

Quelle: pinterest.com

Na, wer hat Angst vor den beliebten Meeresbewohnern?

Video Empfehlung

#2 Popeye

Quelle: pinterest.com

So gesund kann Spinat dann doch nicht sein, oder?

#3 Luigi von „Super Mario“

Quelle: pinterest.com

Der Kumpel von Mario würde in echt wohl ziemlich normal aussehen …

#4 Taddeus von „SpongeBob“

Quelle: pinterest.com

Hmm … sehr attraktiv. Nicht.

#5 Homer von „Die Simpsons“

Quelle: pinterest.com
So haben wir uns Homer doch immer vorgestellt, oder?

#6 Brain von „Der Pinky und der Brain“


Irgendwie immer noch süß, oder?

#7 Stitch von „Lilo und Stitch“

Quelle: pinterest.com
Na, Lust auf ein neues Haustier?

#8 Fry aus „Futurama“

Quelle: pinterest.com
Etwas zu realistisch, findest du nicht?

#9 Stewie von „Family Guy“

Quelle: pinterest.com
Hier sieht man richtig, wie hinterhältig Stewie eigentlich ist…

#10 Charlie Brown von den „Peanuts“

Quelle: pinterest.com
So wirklich gut gelaunt sieht er nicht aus, oder?

#11 Mario von „Super Mario“

Quelle: pinterest.com
Würdest du diesen netten Klempner in dein Badezimmer lassen?

#12 Pikachu von „Pokémon“


Der Kleine sieht irgendwie biestig aus …

#13 Professor Hubert J Farnsworth aus „Futurama“

Quelle: pinterest.com
Dem Professor würde man nicht gerne nachts im Dunkeln begegnen wollen…

#14 Barney Geröllheimer von „Familie Feuerstein“

Quelle: pinterest.com
Der beste Freund von Fred Feuerstein sieht doch ganz sympathisch aus.

#15 Beavis und Butthead

Quelle: pinterest.com
So anders würden sie in 3-D auch nicht aussehen, oder?

#16 Die „Southpark“-Jungs und ihre Eltern

Quelle: pinterest.com
Auf einmal ganz schön brav – das kennen wir sonst so gar nicht von ihnen.

#17 Bart von „Die Simpsons“

Quelle: pinterest.com
Gelb und flach war er irgendwie schöner…

#18 Ned Flanders von „Die Simpsons“


Der spießige Ned würde in 3-D mindestens genauso fragwürdig aussehen, oder?

#19 Wolverine

Quelle: pinterest.com
Wolverine würde eher böse als heldenhaft wirken…

#20 Buzz Lightyear aus „Toy Story”

Quelle: pinterest.com
Als Cartoon-Charakter ist er definitiv schöner anzusehen – hier macht er uns eher Angst!

Wie findest du die Cartoon-Charaktere in „Menschenform“? Sag‘ es uns in den Kommentaren!