Als 90er-Kinder hatten wir es schon schwer. Und das nicht einmal, weil wir von unseren Eltern in lila Leggings gestopft wurden – das wurden in den 90er Jahren schließlich alle (man darf sich halt nur die Fotos von damals nicht mehr ansehen).
Nein, unserer Kindheit war, im Vergleich zum heutigen Bequemlichkeits-Standard, voller Mühsal und Entbehrungen. Computer haben wir nicht „benutzt“, wir haben mit ihnen gekämpft. Um jemanden per Telefon zu erreichen, mussten wir zuvor unsere endlosen Listen nach der Nummer durchsuchen – oder, noch schlimmer, die Gelben Seiten wälzen. Und erinnert ihr euch auch noch daran, an welcher Stelle eures Lieblingssongs genau die CD einen Sprung hatte und zuckt heute noch zusammen, wenn ihr ihn irgendwo anders hört – in der Erwartung, dass gleich der Ton aussetzt?
Hier kommen 20 Beweise, dass wir 90er-Kinder die Härtesten waren!
#1 Du wolltest einen Freund anrufen? Dann musstest du so eine Telefonnummern-Liste zur Hand nehmen
Quelle: pinterest.com
#2 Und lass uns gar nicht erst damit anfangen, was du machen musstest, wenn du irgendwen sonst anrufen wolltest
Everyone who knows me knows I love a good book. But seriously, WHY are phonebooks still being printed?Just got this: pic.twitter.com/leIX8fCsId
— Karen T. Harter (@karenharter) 6. Mai 2016
#3 Du willst ein Programm öffnen? Kein Problem, nimm dir nur eine halbe Stunde Zeit
Quelle: twitter.com
#4 Und ein paar Minuten später dann das:
Quelle: twitter.com
#5 Wenn du etwas runterladen wolltest, musstest du dir das erst verdienen
Quelle: pinterest.com
#6 Im Internet sahen so ziemlich alle Seiten so aus
Quelle: pinterest.com
#7 Und der ganze Schmodder in der Maus…
Quelle: pinterest.com
#8 Du wolltest sofort eine bestimmte CD hören? Viel Glück bei der Suche danach
Quelle: pinterest.com
#9 Und dann sah sie ungefähr so aus
Quelle: twitter.com
#10 Über den „Skip-Schutz“ breiten wir den Mantel des Schweigens
Quelle: pinterest.com
#11 Um einen Film auszuleihen, musste der erstmal da sein (war immer ausgeliehen)
By Tracy the astonishing – The video store on Flickr, CC BY-SA 2.0, Link
#12 So sah es aus, wenn du eine Wegbeschreibung mit dir rumgetragen hast
Quelle: pinterest.com
#13 Um zu sehen, was im Kino läuft, musstest du in die Zeitung schauen – ohne Suchfunktion oder Filter, versteht sich
Quelle: twitter.com
#14 Stell dir diesen Satz 2019 vor: „Geh aus dem Internet, ich muss telefonieren!“
Quelle: twitter.com
#15 Du wusstest nie, ob deine Urlaubsbilder was geworden sind, bevor du sie zuhause hast entwickeln lassen
#16 Beim Telefonieren musstest du aufpassen, dich nicht selbst zu strangulieren
#NostalgiaToMe staying up all night talking on the phone attached to the wall with the cord wrapped around your head pic.twitter.com/SPUQoP41B0
— Jann (@wavemywand) June 2, 2015
#17 …oder das Kabel in der Tür einzuklemmen
Quelle: twitter.com
#18 In den 90ern wurden Dreiviertel des Sauerstoffs weltweit dazu aufgewandt, Cartridges zu reinigen
Quelle: pinterest.com
#19 Das war der Stoff für Albträume
Quelle: pinterest.com
#20 „Kein Speicherplatz für neue Nachrichten“ war dein Existenzmodus
Quelle: pinterest.com
Kannst du dich an diese alltäglichen Kämpfe erinnern? Sag es uns in den Kommentaren auf Facebook!