Es gibt Marken, die jeder kennt. Das gilt dann natürlich auch für die entsprechenden Logos, die bereits jedes Kind auf den ersten Blick erkennt. Für manche Menschen steckt hinter den beliebten Markenlogos aber noch deutlich mehr als das, was wir im Supermarkt, im Fernsehen oder im Internet sehen: Hier kommen 14 krasse Verschwörungstheorien über Markenlogos, die du garantiert nie wieder vergessen wirst!
#1 Monster Energy Drink
Quelle: imgflip.com
Wusstet ihr, dass der Monster Energy Drink ein Werk des Teufels ist? Das große „M“ besteht Theorien zufolge aus drei Zeichen, die zusammen das Wort „Waw“ ergeben – und das wiederum steht für die Zahl 6. Zusammen ergibt das Logo damit die 666, die Zahl des Teufels.
Video Empfehlung
#2 Vodafone
Quelle: imgflip.com
Das Vodafone-Logo ähnelt verblüffend dem des Ku-Klux-Klans… oder vielleicht auch nicht?!
#3 Maoam
Quelle: imgflip.com
Verschwörungstheoretikern zufolge zeigt das Maoam-Logo Porno-Szenen mit Früchten. Was meint ihr?
#4 Google
Quelle: imgflip.com
Ja, auch Google agiert im Namen des Teufels, denn auch das Firmenlogo des Unternehmens beinhaltet die 666 als Satanszahl. Wir haben es immer gewusst!
#5 Camel
Quelle: imgflip.com
Jetzt wird es pikant: Im Camel-Logo soll sich ein Mann mit einem erigierten Penis verstecken! Hättet ihr’s gesehen??
#6 Starbucks
Quelle: imgflip.com
Auch bei Starbucks sind geheime Kräfte am Werk: Diesmal sind es die Illuminaten, die ihre Botschaften im Logo der Kaffeehauskette versteckt haben und damit den Teufel auf die Hölle beschwören wollen…
Quelle: imgflip.com
#7 Coca Cola
Quelle: imgflip.com
Jetzt wird es ganz krass: Wenn man den Coca Cola Schriftzug umdreht, erscheinen die arabischen Worte „Kein Mohammed. Kein Mekka.“
#8 Lucky Strike
Quelle: imgflip.com
Beim Lucky Strike Logo denken manche Menschen an die japanische Flagge, es soll angeblich an den Atomanschlag auf Hiroshima erinnern. Da wirkt der Slogan „It’s toasted“ aber ganz schön makaber…
#9 Marlboro
Quelle: imgflip.com
Auch hinter Marlboro steckt der Ku-Klux-Klan. Der Beweis? Auf den Zigarettenschachteln sind insgesamt drei „K“s zu finden, und die stehen natürlich für Ku-Klux-Klan! Und das ist noch nicht alles: Sind euch schon mal die Kapuzenmänner aufgefallen, die das Wappen halten?
Quelle: imgflip.com
#10 Adidas
Quelle: imgflip.com
Theorien zufolge steht der Name „Adidas“ im Englischen für „All day I dream about sex“, also „Ich träume den ganzen Tag von Sex“. Dem ist nichts hinzuzufügen.
#11 McDonald’s
Quelle: imgflip.com
Und auch hier wird es wieder schlüpfrig: Das große „M“ des McDonald’s-Logo soll für zwei Brüste stehen. Wer kommt denn bitte auf so was?
#12 Disney
Quelle: imgflip.com
Und wer hätte es gedacht: Auch hinter den Disney Studios steht niemand Geringerer als der Teufel persönlich!
#13 Apple
Quelle: imgflip.com
Das haben wir doch schon immer vermutet: Der angebissene Apfel im Apple-Logo symbolisiert die Frucht, von der Eva im Paradies naschte und die die Menschen aus dem Garten Eden vertrieb. Also doch wieder der Teufel – wer sonst?!
#14 LG
Quelle: imgflip.com
Und zum Abschluss noch diese Theorie: Das Logo von LG ist eine versteckte Hommage an Pacman! So ganz weit hergeholt erscheint uns das nicht – was meint ihr dazu?
Welche dieser Theorien über Markenlogos findest du am Witzigsten? Sag es uns in den FB-Kommentaren!