Kommissar Rex – Die Serie
Die Namensgebung der Serie erfolgte durch den mittlerweile berühmten Kommissarhund Rex, dessen Herrchen Kriminalinspektor Richard Moser war. Der ausgebildete Polizeihund half oft, die Ermittlungen voranzubringen und hatte außerdem eine große Vorliebe zu Wurstsemmeln! Gemeinsam lösten sie von 1994 bis 1998 einen Fall nach dem anderen.
Quelle: pinterest.com
Video Empfehlung
Das alte Intro
In seiner Retro-Erscheinung hat das ehemalige Intro von „Kommissar Rex“ absoluten Kultfaktor:
Richie
Richard „Richie“ Moser war der erste Einsatzleiter der Serie. Zu Beginn lebte er in der Marokkanergasse im 3. Wiener Bezirk. Wir liebten ihn für seinen ausgeprägten Sinn für Humor und seinen umwerfenden Charme. In der ersten Folge der vierten Staffel will Richie seine Freundin vor einem Psychopaten beschützen und wird dabei von ihm erschossen.
Quelle: pinterest.com
Ein eingespieltes Team
Rex half schon als Jungtier einem Kind bei der Lösung eines Falles. Als sein Besitzer erschossen wurde, nahm Richie ihn zu sich. Seit dem waren die beiden ein Herz und eine Seele – und vor allem die besten Partner!
Quelle: pinterest.com
Tobias Moretti heute
Schon während seiner Zeit bei „Kommissar Rex“ drehte Tobias Moretti immer wieder Filme. Um so mehr wurden es, als er nach vier und halb Jahren seine Rolle als TV-Kommissar aufgab. Insbesondere in Fernsehproduktionen war und ist Moretti auch heute noch regelmäßig zu sehen. Wer den ehemaligen Inspektor mal wieder auf der Leinwand sehen möchte, kann dies bald im ORF tun. Dort soll am 1., 2.. und 3. März 2017 der dreiteilige Fernsehfilm „Maximilian – Das Spiel von Macht und Liebe“ ausgestrahlt werden, den Moretti zuletzt drehte. Sein zuletzt gedrehter Kinofilm war außerdem der österreichische Thriller „Die Hölle – Inferno“.
Die Hölle – Inferno (Trailer)
Hier könnt ihr Moretti in seinem zuletzt gedrehten Kinofilm sehen. Spannung pur!
So sieht Tobias Moretti heute aus
Noch heute ist Moretti ein ziemlich attraktiver Schauspieler! Das folgende Bild zeigt ihn bei der Verleihung des Österreichischen Filmpreises 2015:
Quelle: pinterest.com
Morettis Familie
Seit 1997 ist Moretti mit der Oboisten Julia Moretti verheiratet, Gründerin und Leiterin des Kammerorchesters „Moderntimes“. Die beiden haben drei gemeinsame Kinder.
Quelle: pinterest.com
Auf der nächsten Seite erfahrt ihr, was aus Morettis Schauspielkollegen karl Markovic („Stocki“) geworden ist!
Stocki
Kriminalinspektor Ernst „Stocki“ Stockinger war Ermittler und Assistent von Richard Moser. 1996 zieht er mit seiner Frau für einen anderen Posten nach Salzburg. Sein Nachfolger wird Christian Böck.
Quelle: pinterest.com
Die Serie „Stockinger“
Aus seiner Rolle bei „Kommissar Rex“ entstand die Spin-off-Serie „Stockinger“, in der er – nun in Salzburg – Bezirksinspektor ist und mit seinen Kollegen Simoni & Fuchs weiterhin in Mordfällen ermittelt.
Quelle: pinterest.com
Karl Markovics heute
Nach seiner Rolle als „Stockinger“ wirkte Karl Markovics noch in unzähligen TV- und Theaterproduktionen mit. Seine Hauptrolle im Film „Die Fälscher“, welcher als „Bester fremdsprachiger Film“ mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, war bislang Markovics’ größter Erfolg.
Er war außerdem 2007 Mitbegründer der Akademie des Österreichischen Films und startete wenig später auch erfolgreich als Regisseur durch. Markovics lebt heute gemeinsam mit seiner Ehefrau und Schauspielkollegin Stephanie Taussig und seinen zwei adoptierten Kindern in der Nähe von Wien.
So sieht Karl Markovics heute aus
Quelle: pinterest.com
Wir erinnern uns immer wieder gern an unsere Lieblingsserien von damals und deren Darsteller zurück! Wenn euch dieser Artikel gefallen hat, dann teilt ihn gern mit euren Freunden.