Eigentlich sind Kinderfilme Feel-Good-Movies, die einen aufheitern sollen und in der Regel verbinden wir auch sehr schöne Momente mit Filmen aus unserer Kindheit. Aber ab und zu schleicht sich eine Szene ein, die einen traumatisiert zurücklässt. Mittlerweile sind wir alle mehr oder weniger erwachsen und dennoch müssen wir schlucken, wenn wir an diese Momente zurückdenken. Also atme tief durch, schnapp dir zur Not ein Taschentuch und erfahre, welche Kinderfilme die schlimmsten Szenen mit Heulgarantie hatten.
Der Artikel als Video:
Quelle: giphy.com
Video Empfehlung
20. Jessie singt über ihr Leid
Das Cowgirl aus „Toy Story 2“ singt darüber, wie ihre Besitzerin sie vernachlässigt und irgendwann einfach aussetzt. So traurig!
19. Meg opfert sich für Hercules
Meg rettet Hercules vor einer einstürzenden Säule und stirbt an ihren inneren Verletzungen. Sie opfert sich für den Menschen, den sie liebt und ist damit die wahre Heldin der Geschichte.
Quelle: pinterest.com
18. Schneewittchens Begräbnis
Schneewittchen stirbt, als sie den vergifteten Apfel der bösen Stiefmutter annimmt. Die sieben Zwerge bestatten sie in einem gläsernen Sarg und vergießen bittere Tränen- und wir mit ihnen.
17. Balu geht zu Boden
Als er Mogle vor Shir Kans tödlichen Klauen retten will, kriegt der sonst so gemütliche Bär selbst eine gewaltige Ladung ab und geht zu Boden. Eine Szene, bei der uns allen der Atem stockt, weil wir nicht wissen ob unser Lieblingsbär aufsteht.
16. Pluto gerät unter die Kutsche
Als Strolch von einem Hundefänger weggebracht wird, starten seine Freunde eine Rettungsaktion, bei der Pluto unter eine Kutsche kommt und schwer verletzt wird. Als Jock dann zum trauernden Gejaule ansetzt, hatte ich einen ganz, ganz schweren Kloß im Hals.
15. Quasimodos öffentliche Demütigung
Bei dieser Szene in „Der Glöckner von Notre Dame“ mussten wir alle sehr schlucken. 20 Jahre lang hat Quasimodo im Glockenturm des Notre Dame in Paris gelebt, doch als er endlich an die Öffentlichkeit will, um das „Fest der Narren“ zu besuchen, wird er auf grausame Weise öffentlich gedemütigt.
Quelle: pinterest.com
14.E.T.’s und Elliotts Abschied
Ein Film aus 1982, den auch jedes 90er Kind kennen und lieben gelernt hat. Auch wenn uns die Abschiedsszene immer wieder das Herz bricht.
Quelle: giphy.com
13. So ziemlich jeder Tod in Forrest Gump
In diesem Film sterben drei Menschen, die Forrest wichtig sind: seine Mutter, sein Freund Bubba im Vietnamkrieg und schließlich auch die Liebe seines Lebens und Mutter seines Sohnes, Jenny. Die Szene, als er vor ihrem Grab steht, jagt mir jedes Mal Tränen in die Augen.
Quelle: giphy.com
12. Kerchak stirbt
Tarzan verlor als Baby seine Eltern und wurde von den Gorillas Kerchak und Kala großgezogen. Es war nicht einfach für ihn, vom Affenhäuptling akzeptiert zu werden. Umso trauriger ist es, als sein Ziehvater Karchak im Sterben seine Fehler eingesteht und Tarzan zum neuen Anführer macht.
Quelle: pinterest.com
11. „Der Gigant aus dem All“ opfert sich für die Menschen
Damit rettet er die Stadt vor einer nuklearen Katastrophe. Herzerwärmend!
Quelle: giphy.com
10. Charlie stirbt
Was haben wir nicht geweint, als der Held aus „Charlie- Alle Hunde kommen in den Himmel“ Anne-Marie rettet. Zum Glück durfte er in den Himmel zurückkehren, da er ein Menschenleben gerettet hat.
Quelle: pinterest.com
9. Dumbos Mutter schaukelt ihren Sohn
Es ist so herzzerbrechend, dass Dumbo und seine Mutter voneinander getrennt werden. Sie befindet sich eingesperrt in einem Käfig, während sie ihren Sohn zu dem Lied „Baby mine“ auf ihrem Rüssel hin und her wiegt.
Quelle: giphy.com
8. Einfach alles in „Watership Down- Unten am Fluss
Dieser Kinderfilm hat Trauma-Garantie: Die Hasen in Fivers Bau werden von Menschen vergast und verenden qualvoll, während sie versuchen, aus ihren Tunneln ins Freie zu flüchten. Da muss man selbst als Erwachsener schlucken.
Quelle: pinterest.com
7. Littlefoots Mutter stirbt
Bei einem Kampf um Scharfzahn kommt Littlefoots Mutter ums Leben. „Ich werde immer bei dir sein… Auch wenn du mich nicht sehen kannst.“, dieses Zitat treibt uns heute noch die Tränen in die Augen.
Quelle: giphy.com
6. Der Hund aus „Mein Hund Skip“ stirbt
An seinem neunten Geburtstag schenkt seine Mutter dem kleinen Willie einen Jack-Russel-Terrier, mit dem er fortan viele Abenteuer erlebt. Die beiden werden ein eingefleischtes Team, umso tragischer ist der Moment, als Skip schließlich an Altersschwäche stirbt.
Quelle: pinterest.com
5. Cap wird im Wald ausgesetzt
Für die alte Witwe Tweed in „Cap und Capper“ war der kleine Fuchsweise Cap wie ein kleiner Sohn. Als es jedoch wegen des benachbarten Jägers zu gefährlich für den kleinen Fuchs ist, setzt sie ihn eines Tages allein im Wald aus. Wir können uns nur allzu gut vorstellen, welchen Schmerz sie dabei empfindet.
4. Bambis Mutter wird erschossen
Ein Jäger erschiesst seine Mutter und lässt das kleine Rehkitz völlig alleine im tiefsten Schnee zurück. Seine Rufe nach seiner Mutter und die Einsamkeit treiben jedem Zuschauer die Tränen in die Augen.
Quelle: giphy.com
3. Mufasa stürzt von einer Klippe
Die meiner Meinung nach traurigste Szene in einem Disney-Film. Ich schaffe es bis heute nicht, den „König der Löwen“ ohne nasse Augen zu gucken. Wenn der kleine Simba seinen toten Vater sieht und sich weinend in seinem Fell vergräbt, bleibt einfach kein Auge trocken.
Quelle: giphy.com
2. Artax stirbt
Jeder kennt „Die unendliche Geschichte“ und die schlimmste Szene im Film ist die, in der Artax in den Sümpfen der Traurigkeit versinkt. „Du bist mein Freund, ich liebe dich!“, ruft Atreju, doch es ist zu spät. Es kommt ein schwarzer Bildschirm und spätestens jetzt liegen wir in Embryonalstellung am Boden und heulen.
Quelle: giphy.com
1. Thomas stirbt an den Hornissenstichen
In „My Girl“ spielt Macaulay Culkin den Jungen Thomas, der mit seiner Freundin Vada ihren verlorenen Stimmungsring im Wald sucht. Er berührt ein Hornissennest und stirbt an den Stichen, da er eine Allergie hat. Während der Bestattung weint seine beste Freundin und sagt, dass er ohne seine Brille, die er während des Unfalls verloren hat, doch nichts sehen könnte. Heulkrämpfe garantiert.
Quelle: giphy.com
Welcher Film aus eurer Kindheit hat euch so richtig mitgenommen? Schreibt uns gerne in die Kommentare! Wenn euch der Artikel gefallen hat, schaut doch gerne wieder vorbei. Bei uns dreht sich nämlich alles um unsere Erinnerungen an die Kindheit.