Nicolas Cage
Quelle: pinterest.com
Das war knapp – Nicolas Cage sollte in den frühen 1990ern Superman in Tim Burtons „Superman Lives!“ spielen. Vor der Kamera posierte er deshalb in diesem merkwürdigen Plastik-Outfit gefilmt. Kurz bevor der Dreh losgehen sollte, wurde der Film komplett abgesagt!
Video Empfehlung
Paul Newman
Quelle: pinterest.com
1978 kam der erste „Superman“ in die Kinos. Die Vorbereitungen dazu liefen jahrelang – und so wurde auch Paul Newman angefragt. Sie wollten den Mega-Star der 1970er wirklich für den Film. Er hätte sich jede weitere Rolle aussuchen können. Obendrauf boten sie noch 4 Millionen Dollar Gage. Tja, schade für sie, Paul hat sich stattdessen einen leckeren Salat gemacht!
Harrison Ford
In einem MTV-Interview erzählte Harrison Ford, dass er niemals Superman spielen würde. Allerdings war das in den späten 1970ern gar nicht so abwägig! Harrison Ford war nach seinem Auftritt als Han Solo in „Star Wars“ einer der begehrtesten Stars zu dem Zeitpunkt. Allerdings kam es nie soweit, dass er die sexy Strümpfe anzog! Stattdessen zog er mit speckiger Lederjacke als Indiana Jones in den Dschungel!
Will Smith
Quelle: pinterest.com
2008 erzählte Will Smith, dass ihm die Rolle als Superman für „Superman Returns“ (2006) angeboten wurde. Er lehnte das Angebot allerdings ab, weil er bereits zu diesem Zeitpunkt für die Hauptrolle in „Wild Wild West“ unterschrieben hatte. Zwei Jahr später spielte er dann in „Hancock“ eine ganz eigene Version eines heruntergekommenen Superhelden.
Ashton Kutcher
Quelle: pinterest.com
Absolut vorstellbar: Ashton Kutcher könnte definitiv ein Superman sein! Er kam sogar soweit, dass er der Anzug für einen Screen-Test anprobierte. Passte dann doch nicht so. Veilleicht auch, weil man bei „Superman“ Ashton Kutcher eher auf den nächsten Gag gewartet hätte.
Sylvester Stallone
Quelle: pinterest.com
Richard Donner, der Regisseur des ersten „Superman“-Films. traf sich tatsächlich mit Sylvester Stallone als es um die Besetzung der Hauptrolle ging. „Rocky“ wollte die Rolle wirklich, doch der Regisseur entschied sich gegen ihn und für Christopher Reeve. Irgendwie passte Sylvester Stallone nicht als amerikanische Ikone!
Colin O’Donaghue
„Man of Steel“-Regisseur Zack Snyder sagte in Interviews, dass Henry Cavill die Rolle als Superman bekam, „weil keiner gelacht hat, als er das Kostüm angezogen hat.“ Könnt ihr euch vorstellen, wie alle gegackert haben müssen, als der arme Colin O’Donaghue in dem Anzug war?
Jude Law
Quelle: pinterest.com
Jude Law hatte es im Casting für „Superman Returns“ ziemlich weit geschafft, der 2006 in die Kinos kam. Doch der Schauspieler lehnte die Rolle ab, weil er sich in der Superman-Anzug nicht mochte: „Ich bin ein Engländer.“ Er passe einfach nicht in die Rolle des uramerikanischen Helden. „Immer wenn ich mich im Outfit sah, verging mir die Lust.“
Burt Reynolds
Quelle: pinterest.com
Könntest du dir Burt Reynold als Superman vorstellen? Der Regisseur des 1978 erschienenen „Superman“ konnte es – und lud ihn zum Casting ein!
Matt Bomer
Quelle: pinterest.com
Matt Bomer war wirklich nah dran die Rolle des Supermans in „Man of Steel“ zu bekommen. Mag es daran liegen, dass er Henry Cavill, dem bekannten Superman-Darsteller, so ähnlich sieht? Da war es wohl ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Wer darf den schicken Superman-Dress anziehen?
Welcher Schauspieler hätte dir als Superman am besten gefallen?
Titelbild: The Death of Superman Lives/