In jedem Jahrzehnt gibt es Leute, die in aller Munde sind. Entweder sind sie total angesagt oder genau das Gegenteil, aber immerhin wird über sie geredet. Oftmals hält sich dieser Ruhm aber nicht sehr lange, und schon wenige Jahre später sind die Stars und Aufreger von damals in Vergessenheit geraten – wie die folgenden 15 Leute, die du garantiert nicht mehr auf dem Schirm hast!
#1 Mo-Do
Quelle: imgflip.com
Mo-Do hatte in den 90ern mit „1, 2, Polizei“ einen großen Hit. Das war’s aber auch schon – wer erinnert sich denn heute noch an den?!
#2 Blümchen
Quelle: imgflip.com
Mit „Piep Piep kleiner Satellit“ oder „Wie ein Bum-bum-bum-bum-Bumerang“ dudelte uns Blümchen in den 90ern die Ohren voll. Danach wurde es still um Jasmin Wagner.
#3 Mark’Oh
Quelle: imgflip.com
Mark’Oh war einer DER deutschen Technostars der 90er Jahre. Und heute? Hmm ja, keine Ahnung…
#4 Arabella Kiesbauer
Quelle: imgflip.com
Aus der Fernsehlandschaft der 90er war Arabella nicht wegzudenken, nicht zuletzt dank ihrer eigenen Talkshow. Und wer jetzt nicht weiß, wer Arabella ist, ist garantiert nach 1995 geboren!
#5 Die Doofen
Quelle: imgflip.com
Olli Dittrich ist heute als „Dittsche“ bekannt. In den 90ern war er aber einer der Stars von „RTL Samstagnacht“ und eine Hälfte des Blödel-Duos „Die Doofen“. Dass Letzteres in Vergessenheit geraten sind, ist kein großer Verlust…
#6 Heinz-Harald Frentzen
Quelle: imgflip.com
Michael Schumacher war DER Formel-1-Pilot der 90er Jahre. Heinz-Harald Frentzen stand immer im Schatten seines berühmten Landsmannes – aber hey, immerhin war er eine Weile mit Cora Schumacher zusammen!
#7 Mirco Nontschew
Quelle: imgflip.com
Auch Mirco Nontschew wurde in den 90er Jahren durch „RTL Samstagnacht“ berühmt und zählte zu den Top-Comedians des Landes. Danach wurde es aber still um ihn, und heute weiß doch kaum jemand, wer das überhaupt ist, oder?!
#8 Barbara Eligmann
Quelle: imgflip.com
Barbara Eligmann war in den 90er Jahren Teil der Stammbesetzung von RTL und moderierte mehrere Sendungen. Was seitdem aus ihr geworden ist? Keine Ahnung, aber sagt uns Bescheid, wenn ihr es wisst!
#9 Snow
Quelle: imgflip.com
Wenn es um weiße Rapper geht, denken alle erstmal an Eminem. Vor Eminem gab es aber Snow, der Anfang der 90s mit „Informer“ einen Riesenhit hatte – und danach sang- und klanglos in der Versenkung verschwand.
#10 Lucilectric
Quelle: imgflip.com
„Ich bin so froh, dass ich’n Mädchen bin“ – Lucilectric war Aushängeschild für freche Girlpower. Ihr größter Hit dudelte durch Radios und über Musiksender. Und danach? Tjaa, wenn wir das mal wüssten…
#11 Shaggy
Quelle: imgflip.com
Shaggy war „Mr. Boombastic“, denn genau so hieß auch sein größter Hit, der in Endlosschleife gespielt wurde. Wir wissen nicht, was danach aus Shaggy wurde, aber der Song hat ganz klar auch heute noch Potenzial zum Ohrwurm!
#12 Katrin Krabbe
Quelle: imgflip.com
Katrin Krabbe wurde 1991 Weltsportlerin des Jahres. Im Jahr darauf wurde sie wegen Dopings gesperrt – das war das Ende ihrer Karriere, denn ein Comeback gelang ihr nicht mehr.
#13 Joshua Kadison
Quelle: imgflip.com
Der Schmusesänger schmachtete „Jessie“ an und begeisterte damit alle Mädchen – und trieb die Jungs fast in den Wahnsinn. Das Lied soll übrigens Sarah Jessica Parker gewidmet sein – der Karriere von Joshua Kadison hat es nur kurzzeitig gut getan.
#14 Vadder Abraham
Quelle: imgflip.com
Okay, zugegeben, Vadder Abraham gab nur ein kurzes Gastspiel und wurde zusammen mit den Schlümpfen und dem Schlumpflied bekannt. Wenn ihr es euch anhören wollt, bedenkt bitte: Das war noch eine gaanz andere Zeit…
#15 Linda de Mol
Quelle: imgflip.com
Linda de Mol war eine große Nummer im Fernsehen mit Shows wie der „Tramhochzeit“ und der „Mini Playback Show“. Seitdem ist es still um die Moderatorin geworden – ob das schade ist oder nicht, entscheidet ihr an dieser Stelle…
Hast auch du schon eine Ewigkeit lang nicht mehr an diese Leute gedacht? Sag es uns in den FB-Kommentaren!