„Titanic“ ist für nicht wenige Menschen der 90er-Film überhaupt! Nicht nur, dass er lange Zeit der kommerziell erfolgreichste Film aller Zeiten war – er verhalf auch dem Leinwand-Paar Leonardo DiCaprio und Kate Winslet endgültig zum Superstar-Status.
Dennoch gibt es Fakten, die nur wenige wissen – wir verraten euch einige davon! Hier kommen 11 spannende Fakten rund um den Mega-Hit „Titanic“!
#1 Das erste Treffen
Ausgerechnet die intimste Szene des Films war zugleich die erste, die überhaupt abgedreht wurde: Jene nämlich, in der Jack Rose zeichnen soll wie „eines seiner französischen Mädchen“.
Quelle: pinterest.com
Video Empfehlung
#2 Ohne Casting
Kate Winselt musste für wohl nicht einmal zum Casting antreten – allerdings soll sie Regisseur James Cameron stattdessen förmlich angefleht haben, ihr die Rolle zu geben.
Quelle: pinterest.com
#3 Extrem
Einige Szenen mussten in einem Tank voller eiskaltem Wasser aus dem Pazifik gespielt werden. Winslet weigerte sich wohl, einen schützenden Neoprenanzug zu tragen, da dieser ihre schauspielerische Leistung beeinträchtigen würde.
Quelle: pinterest.com
#4 Camerons ungeahntes, zweites Talent
Jacks Zeichnungen im Film stammen von Regisseur James Cameron! Das berühmte Porträt von Kate Winselt wurde 2011 für ca. 11.000 EUR verkauft.
#5 Katastrophenfilm mit Spa
Die Darsteller erholten sich von den Strapazen der Wassertank-Drehs in warmen Whirlpools, die am Set aufgebaut wurden.
Quelle: pinterest.com
#6 Matthew McConaughey als Jack?
Tatsächlich war Matthew McConaughey bei einem Vorsprechen für die Rolle des Jack und, wie er später dem „Hollywood Reporter“ verriet, sehr enttäuscht, dass er sie nicht bekommen hatte. Er sei sich sehr sicher gewesen…
Quelle: pinterest.com
#7 Lindsay Lohan in „Titanic“?
Cora Cartmell, das kleine Mädchen, mit dem sich Jack anfreundet, wäre fast von der damals 8-jährigen Lohan gespielt worden. Allerdings fürchtete Cameron, dass deren Haarfarbe den Zuschauer verwirren könnten, da auch Rose rote Haare hatte und Cora so für ihre Tochter gehalten worden wäre.
#8 Robert De Niro als Captain Smith?
De Niro hatte eigentlich schon ein unterschriftsreifes Angebot für den Part in der Hand – eine Magen-Darm-Erkrankung hinderte ihn schließlich aber daran, die Rolle zu spielen.
Quelle: pinterest.com
#9 Der Film wurde in Echtzeit gedreht
Es dauerte zwei Stunden und vierzig Minuten, bis das Schiff sank, das entspricht der Spielzeit des Films. Auch die Kollision mit dem Eisberg dauert historisch korrekt 37 Sekunden.
Quelle: pinterest.com
#10 Der reale J. Dawson
Auch wenn die Geschichte frei erfunden ist: Es gab tatsächlich einen Passagier namens Dawson, dessen Vorname allerdings Joseph lautete. Er kam bei dem Unglück ums Leben und wurde auf einem Friedhof in Nova Scotia (Kanada) bestattet.
Quelle: pinterest.com
#11 Der zentrale Satz
Der bekannteste Ausspruch des Films war von DiCaprio frei improvisiert: „Ich bin der König der Welt!“
Quelle: pinterest.com
Wie oft hast du den Film seit den 90ern gesehen? Verrat es uns in den FB-Kommentaren!