Die Sängerinnen der 80er heute sind nicht alle der Musik oder der Bühne treu geblieben. In den 80ern erhoben sich Künstlerinnen zu Pop-Ikonen und prägten mit ihrer Musik das Jahrzehnt und die Zeit darüber hinaus. Ihre Musik war genau wie sie selbst, schrill, bunt und ausgefallen. Einige sind noch heute im Show-Geschäft, andere hingegen gehen einer ganz anderen Beschäftigung nach. Kommt mit zurück in die 80er und spürt die besondere Musikgeschichte.
Sandra – Früher
Größter Hit: „Maria Magdalena“ (1985)
Der Name Sandra stand Mitte der 80er für eine junge Frau die mit dem Hit „Maria Magdalena“ die Charts in ganz Europa stürmte. In Deutschland war sie ganze 4 Wochen auf Platz 1.
Quelle: pinterest.com
Video Empfehlung
Sandra – Heute
Sandra ist bis heute der Musik treu geblieben und reist mit ihrer Liveband durch Osteuropa. Im Juni 2016 veröffentlichte sie ihr letztes Album “The Very Best Of Sandra”, ein Album welches als Dankeschön an ihre Fans aufgenommen hat.
Quelle: pinterest.com
Cyndi Lauper – Früher
Größter Hit: „Girls Just Wanna Have Fun“ (1983)
Cyndi setzte 1983 ein Statement für alle selbstbewussten und modernen Frauen der 80er. Sie selbst war eine Künstlerin die nie ein Blatt vor den Mund nahm. Bei einem Hit sollte es nicht bleiben, denn mit „Time After Time“ (1983) und „True Colors“ (1986) folgten Weitere. Ihre Songs katapultieren sie zur Ikone der 80er.
Quelle: pinterest.com
Cyndi Lauper – Heute
Musik reichte Cyndi bald nicht mehr, in den 90ern versuchte sie sich als Schauspielerin. Sie hatte Gastauftritte in diversen Serien wie „Verrückt nach dir“, „Gossip Girl“ oder „Bones“. Im April 2016 bekam sie ihren verdienten Stern auf dem Walk of Fame und tourt aktuell durch Europa. Sie ist sich bis heute immer treu geblieben, sowohl optisch als auch charakterlich.
Quelle: pinterest.com
Madonna – Früher
Größter Hit: „Like A Virgin“ (1984)
Wenn man von der “Queen of Pop” spricht dann weiß jeder, dass man Madonna meint. Mit ihren Hits „Like A Virgin“ und „Like A Prayer“ (1989) wurde sie in den 80er Jahren berühmt.
Madonna – Heute
Madonna hat sich immer wieder neu erfunden und stürmt weiterhin die Charts mit Hits wie „Music“ (2000), „Hung Up“ (2005), „Living For Love“ (2013) und „Ghosttown“ (2015). Mit über 300 Millionen verkauften Tonträgern gehört sie zu den erfolgreichsten Künstlern der Welt. Sie ist jedoch nicht nur Sängerin, im Laufe der Jahre hat sie sich auch als Schauspielerin, Autorin, Regisseurin, Produzentin und Designerin („Material Girl“) einen Namen gemacht.
Quelle: pinterest.com
Grace Jones – Früher
Größter Hit: „Slave To The Rhythm“ (1985)
Das ehemalige jamaikanische Model wurde in den 70/80er Jahren zum Popstar, besonders durch ihre ausgefallene Auftritte und ihre extravagante Kleidung stach sie heraus. In den 80er Jahren wurde sie durch androgynen Image zum Idol der schwulen Gemeinschaft und mit der „One Man Show“ zur Stilikone. Ihr Bekanntheit konnte sie nochmal steigern als sie im James Bond – Film „Im Angesicht des Todes“ (1985) zu sehen war.
Grace Jones – Heute
Zum alten Eisen gehört Grace aber noch lange nicht, 2012 sang sie im Rahmen des Diamond Jubilee Concerts zu Ehren des 60. Thronjubiläums von Königin Elisabeth II. den Song „Slave To The Rhythm“ und ließ während des ganzen Auftritts einen Hula-Hoop-Reifen um ihre Hüften kreisen. Auch 2016 stand sie schon auf der Bühne und gab ein Konzert in Köln.
Quelle: pinterest.com
Samantha Fox – Früher
Größter Hit: „Touch Me“ (1986)
Ihre erste Bekanntheit erlangte Samantha nicht durch den Gesang, im Alter von 16 Jahre schloss sie einen 4-Jahresvertrag mit der „The Sun“ und wurde so zum meistfotografierten Nacktmodell der Zeit und zu einer der meistfotografierten Frauen Großbritanniens – nach Prinzessin Diana und Margaret Thatcher. Erst danach machte sie musikalisch durch ihren Hit „Touch Me“ von sich reden. Mit „Do Ya Do Ya“ (1986) und „Nothing’s Gonna Stop Me Now“ (1987) war sie ganze dreimal in den deutschen Single-Top-Ten zu hören.
Samantha Fox – Heute
In Deutschland ist sie inzwischen fast in Vergessenheit geraten, aber in Großbritannien ist sie weiterhin in der Öffentlichkeit. Zuletzt war sie 2016 in der 18. Staffel vom britischen “Promi Big Brother zu sehen.
Quelle: pinterest.com
Bonnie Tyler – Früher
Größter Hit: „Holding Out For A Hero“ (1984)
Wenn man heute an eine 80er Party denkt, dann gehört die Musik der Rockröhre Bonnie Tyler natürlich dazu. Ihr erster Welthit „Total Eclipse Of The Heart“ (1983) brachte ihr zwei Grammy-Nominierungen für die beste Popsängerin und die beste Rockmusikerin. Dennoch bleibt ihr bekanntester Song „Holding Out For A Hero“ aus dem Jahr 1984.
Quelle: pinterest.com
Bonnie Tyler – Heute
Nach einigen Zusammenarbeiten mit Dieter Bohlen, wurde es Ende der 90er ruhiger um die Sängerin. Erst 2013 nahm sie ein neues Album auf und vertrat Großbritannien beim Eurovision Song Contest mit ihrem Song „Believe In Me”.
Kim Wilde – Früher
Größter Hit: „You Keep Me Hangin‘ On“ (1986)
Schon Anfang der 80er katapultierte sich die Sängerin mit Songs wie, „Kids In America“ (1981) und „You Keep Me Hangin‘ On“ (1986) in die weltweiten Top 10.
Quelle: pinterest.com
Kim Wilde – Heute
In den 90ern trat sie als Sängerin nicht so stark in Erscheinung. Kim trat als Landschaftsgärtnerin in britischen Fernsehsendungen auf und arbeitete bei diversen Zeitungen als Kolumnistin. Ihre Leidenschaft zur Musik entdeckte sie erst wieder in den 2000ern und ist seitdem wieder auf den Bühnen unterwegs. 2013 brachte Kim ihr 13. Album heraus, passend zur Jahreszeit war es ein Weihnachtsalbum „Wilde Winter Songbook“.
Debbie Harry – Früher
Größter Hit: „Rapture“ (1981)
Schon Ende der 70er Jahre machte Debbie auf sich aufmerksam. Mit ihrer New-Wave-Band „Blondie“ landete sie Hits wie „Hanging On The Telephone“ (1978) oder „Heart Of Glass“ (1978). Anfang der 80er, um genau zu sein 1981, schrieb sie Geschichte. Als einer der ersten Rock-Bands ließ Blondie ihre Musikvideos auf MTV ausstrahlen und machte sie so einem Massenpublikum zugänglich. Der Song „Rapture“ gehört zu den ersten von Weißen gesungenen Hip-Hop-Tracks und landete als erstes Lied dieses Genre überhaupt auf Platz 1 der US-Charts.
Debbie Harry – Heute
In den 90ern versuchte sie mit Soloprojekten durchzustarten, scheiterte aber mehrmals. Heute ist Debbie wieder die Frontfrau von “Blondie” und die Fans halten der Band nun schon seit 40 Jahren die Treue. 2014 brachte Debbie das Doppelalbum „Blondie 4(0) Ever“ heraus.
Quelle: pinterest.com
Taylor Dayne – Früher
Größter Hit: „Tell It To My Heart“ (1987)
Wenn es gelingt einen Ohrwurm zu kreieren, hat man es als Sängerin geschafft. So geschehen 1987 als Taylor Dayne mit ihrer Debütsingle „Tell It To My Heart“ ein Nummer-eins-Hit in Deutschland gelang. Viele weitere Hits folgten aber an „Tell It To My Heart“ kam keiner mehr heran.
Quelle: pinterest.com
Taylor Dayne – Heute
In den 90ern versucht sich Taylor auch als Schauspielerin und trat in verschiedenen Reality-TV-Formaten im US-Fernsehen auf. Im Hintergrund arbeitete sie weiter an ihrer Musikkarriere und präsentierte 2011 ihre Single „Floor On Fire“. Ihre letzte Single „Dreaming“ veröffentlichte Taylor im September 2014.
Quelle: pinterest.com
Annie Lennox – Früher
Größter Hit: „Sweet Dreams“ (1983)
Wenn man über 80er Ikonen spricht, darf natürlich Annie Lennox nicht fehlen. Mit ihrer Band “Eurythmics” landete sie mehrere Hits. Hits wie „Sweet Dreams (Are Made Of This)“, „Here Comes The Rain Again“ (1984) und „There Must Be An Angel (Playing With My Heart)“ (1985). Mit ihrer Musik prägte sie das Lebensgefühl einer ganzen Epoche.
Quelle: pinterest.com
Annie Lennox – Heute
Anfang der 90er startete sie ihre erfolgreiche Solokarriere und landete mit ihrem Album „Diva“ (1992) einen weltweiter Erfolg. 2004 erhielt Annie den Oscar für den besten Originalsong „Into The West“ aus dem dritten Teil der Herr der Ringe-Saga. Im Jahr 2007 brachte sie ein ganz besonderes Album heraus. Auf ihrem Soloalbum „Songs Of Mass Destruction“ ist der Titel „Sing“ und in diesem Titel sind einige der bekanntesten Künstlerinnen der Welt zu hören. Madonna, Céline Dion, Anastacia, Gladys Knight, Pink, Shakira, Faith Hill, Fergie sind nur einige. Zu ihren erfolgreichsten Musikerjahren zählt auch das Jahr 2009, in dem sie ihr Greatest-Hits-Album „The Annie Lennox Collection“ herausbrachte. Damit landete sie in den den internationalen Charts ganz weit oben. Auch heute ist die Ausnahmesängerin gefragt wie nie und konnte 2014 sogar einen Song („I Put A Spell On You“) zu „Fifty Shades of Grey“ beigesteuert.
Quelle: pinterest.com
Hat euch der Beitrag gefallen? Dann schaut gerne öfter vorbei. Hier dreht sich alles um unsere wunderbaren Kindheitserinnerungen.