Kinderstar mit 13
Quelle: pinterest.com
Mit zarten 13 Jahren wurde Patrick Bach zum Kinderstar. 1981 spielte er in der ZDF-Weihachtsserie „Silas“ den gleichnamigen Jugendlichen, der als Kind an einen Wanderzirkus verkauft wurde.
Video Empfehlung
So wurde Patrick Bach entdeckt
Quelle: pinterest.com
Die Rolle des Silas erhielt der junge Schauspieler durch Zufall, da seine Mutter mit dem Regisseur der Serie ins Gespräch gekommen war. Für sein junges Ich seien die Dreharbeiten damals wahnsinnig spannend und ein Heidenspaß gewesen.
Weitere Rollen
Quelle: pinterest.com
Auch sechs Jahre später spielte Bach wieder in einer ZDF-Weihnachtsserie mit. Diesmal war er neben Silvia Seidel in der Serie „Anna“ als Rainer Hellwig zu sehen. Zudem war er unter anderem in den Serien „Jack Holborn“, „Nicht von schlechten Eltern“ und „Die Wache“ mit von der Partie.
Karriere als Synchronsprecher
Quelle: pinterest.com
Neben der Schauspielerei hat Patrick Bach auch das Synchronsprechen für sich entdeckt. Unter anderem lieh er in der deutschen Synchronisation der „Herr der Ringe“-Trilogie Sean Astin in seiner Rolle als Samweis Gamdschie seine Stimme.
Früher TV-Star, heute Familienvater
Quelle: pinterest.com
Heute ist es etwas ruhiger um das einstige Fernsehsternchen geworden. Der mittlerweile fast 50-jährige Schauspieler lebt mit seiner Frau und zwei Kindern teilweise in Hamburg und teilweise auf Mallorca.
Spätere Erfolge
Quelle: pinterest.com
Auch wenn Patrick Bach heute nicht mehr mitten im Showgeschehen steht, konnte er dennoch auch in späteren Jahren noch einige Rollen absahnen. Beispielsweise war er in einigen Vorabendserien wie „Rote Rosen“ oder „Großstadtrevier“ zu sehen. 2012 nahm er gemeinsam mit Melissa Ortiz-Gomez an der Tanzshow „Let’s Dance“ teil, belegte dort allerdings nur den zehnten Platz. Außerdem spielte er 2015 in der Serie „SOKO Kitzbühel“ mit.
Warst du früher auch so ein riesiger Fan von Patrick Bach? Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns sehr über einen Kommentar und einen Share auf Facebook!