Kennt ihr das Gefühl? Man sitzt zuhause und genießt mal wieder einen Kultfilm aus den 80er-Jahren. Nachdem der Film zu Ende ist, frage ich mich manchmal, was die damaligen Stars denn heute so machen. Man kennt zwar die jungen Gesichter der Schauspieler und Schauspielerinnen, aber viele sehen heute ganz anders aus. Einige sind der Filmbranche treu geblieben, aber andere haben sich aus der Öffentlichkeit verabschiedet und gehen einer gänzlich anderen Beschäftigung nach. Ich habe für euch 17 Stars der 80er herausgesucht und möchte euch zeigen, wie sie heute aussehen und was sie heute machen.
Heather Locklear – Früher
Bekannt wurde die hübsche Blondine durch die Serie „T.J. Hooker“. Später war sie auch im “Denver-Clan” zusehen.
Video Empfehlung
Heather Locklear – Heute
2016 kehrte sie ins TV zurück. Zum einem im Film “The Game of Love” und zum anderen in der Serie “Too Close to Home”. Beides ist bisher nur in englischer Sprache verfügbar.
Quelle: pinterest.com
Chevy Chase – Früher
Wenn man an Chevy Chase denkt, dann muss man auch direkt an “Clark Griswold” denken. Als Familienoberhaupt der Griswold Familie hat er uns einen lustigen Film nach dem anderen beschert.
Chevy Chase – Heute
Er spielte zuletzt in der Fernsehserie “Community” einen mürrischen, gealterten Großindustriellen und Millionär. Aber auch weitere Filme sind mit ihm in Vorbereitung.
Quelle: pinterest.com
Dan Aykroyd – Früher
Der kanadische Schauspieler wurde bekannt, durch die heutigen Kultfilme „Ghostbusters“ und „Blues Brothers“.
Quelle: pinterest.com
Dan Aykroyd – Heute
Die große Kinozeit scheint vorbei zu sein, zuletzt war er in der Neuauflage von Ghostbusters als Taxifahrer zusehen. Heute arbeitet er lieber hinter der Kamera und ist Initiator und Inhaber von Crystal Head Vodka.
Quelle: pinterest.com
Rick Moranis – Früher
Rick Moranis wurde bekannt mit Filmen wie „Ghostbusters“, „Spaceballs“ und „Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“. Diese Filme machten ihn zu einem der bekanntesten Gesichter der 80er.
Quelle: pinterest.com
Rick Moranis – Heute
Sein letzter Film war 1997 “Liebling, jetzt haben wir uns geschrumpft”, danach verließ er die Filmbranche um sich um seine zwei Kinder zu kümmern. Inzwischen sind seine Kinder erwachsen und es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir ihn wieder in einer Serie oder Kinofilm sehen.
Quelle: pinterest.com
Judge Reinhold – Früher
Bekannt wurde er durch die Rolle als Billy Rosewood in den „Beverly Hills Cop“-Filmen.
Quelle: pinterest.com
Judge Reinhold – Heute
Der letzte Film in dem er mitspielte war Dr. Dolittle 5 im Jahr 2009. Seit dem ist Filmtechnisch bei ihm nichts mehr passiert. Hin und wieder taucht er in Serien auf. Abseits der Bildschirme und Leinwände engagiert sich der Schauspieler sozial und ist in zweiter Ehe mit Amy Miller verheiratet.
Quelle: pinterest.com
Brigitte Nielsen – Früher
Sie begann als Model und landete ihre erste Filmrolle 1985 als “Red Sonja” an der Seite von Arnold Schwarzenegger. Später heiratete sie den “Rocky”-Star Sylvester Stallone.
Quelle: pinterest.com
Brigitte Nielsen – Heute
Das Multi-Sprachtalent ist heute vor allem in Reality Shows zu Gast. Nach Schönheitsoperationen und Alkoholproblemen war sie in der sechsten Staffel der Reality-Show “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!” zu sehen und gewann diese. Auch 2016 war sie nochmal dabei. Inzwischen kann man sie auch wieder im Kino bewundern, zuletzt 2015 im Film “Exodus”.
Darryl Hannah – Früher
Die 1,78 Meter große Blondine wurde bekannt durch Filme wie „Splash – Eine Jungfrau am Haken“, „Blade Runner“, „Wall Street“ und „Roxeanne“.
Quelle: pinterest.com
Darryl Hannah – Heute
Wirklich erfolgreich wurde sie nach den 80ern nicht mehr, sie spielte zwar die hinterlistige Auftragskillerin in Quentin Tarantinos genialem Rache-Epos „Kill Bill (Vol.1 und Vol. 2)“ aber ihre Karriere brachte dies nicht mehr nach vorn.
David Rasche – Früher
Bekannt wurde er durch die Serie “Sledge Hammer”. Dort spielte er einen schießwütigen Cop. Sein Lieblingssatz war, „Vertrauen Sie mir – ich weiß, was ich tue!“
Quelle: pinterest.com
David Rasche – Heute
Seinen letzten Kinoauftritt hatte er 2013 mit den Filmen, “Kill Your Darlings – Junge Wilde” und “The Big Wedding” Seit dem ist es still geworden um David Rasche.
Quelle: pinterest.com
Jennifer Grey – Früher
Ihr bekanntester Film war „Dirty Dancing“ an der Seite von Patrick Swayze. Weitere Kinoerfolge blieben aus. Man vermutet, dass sie durch ihre Nasen-OP ihr gewisses Etwas verloren hat. Ein Zitat von ihr: „I went in the operating theatre a celebrity – and come out anonymous. (Übersetzung: Ich bin als Berühmtheit in den Operationssaal gegangen und als Unbekannte herausgekommen.)
Quelle: pinterest.com
Jennifer Grey – Heute
Sie ist immer mal wieder in Serien zusehen, aber den Durchbruch im Filmgeschäft schaffte sie nicht. Ihr letzter großer Erfolg war der Gewinn der 11. Staffel der US-Show „Dancing with the Stars“ im Jahr 2010.
Larry Hagman – Früher
Bekannt wurde Larry Hagman durch die Serie „Dallas“. Dort spielte er die Rolle des Oberfiesling J.R. Ewing.
Quelle: pinterest.com
Larry Hagman – Heute
Er war aber nicht nur Schauspieler in der bekannten Serie “Dallas”, er wirkte auch als Regisseur in mehr als 30 Folgen mit. Seine letzte Regiearbeit war für die Serie “In der Hitze der Nacht” (1992 – 1994). 2011 erkrankte Hagman an Kehlkopfkrebs, welchem er auch am 23. November 2012 erlag. Zuvor spielte er in der Neuauflage von “Dallas” noch einmal die Rolle des J. R. Ewing.
Quelle: pinterest.com
Linda Evans – Früher
Bekannt wurde Linda Evans durch die Rolle der Krystle Carrington in der Serie „Denver Clan“.
Linda Evans – Heute
Linda Evans zog sich 1997 komplett aus dem Schauspielgeschäft zurück. Heute ist sie Eigentümerin von mehreren „Linda Evans Fitness Centern“.
Quelle: pinterest.com
Lee Majors – Früher
Zwei Serien machten Lee Majors in den 80ern berühmt. Zum einen „Der sechs Millionen Dollar Mann“ und zum anderen „Ein Colt für alle Fälle“.
Quelle: pinterest.com
Lee Majors – Heute
Nach gelungener Bypass-OP im Jahr 2003, kehrte er 2006 ins Filmgeschäft zurück. Zuletzt tauchte er 2016 in der zweiten Staffel von “Ash vs Evil Dead” auf.
Von Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0, Link
Michael Biehn – Früher
In den 80ern wurde Michael Biehn bekannt durch die Filme „Aliens – Die Rückkehr“ & „Abyss – Abgrund des Todes“. Auch die Rolle in Terminator half seiner Bekanntheit.
Quelle: pinterest.com
Michael Biehn – Heute
Den absoluten Durchbruch schaffte er nicht, aber in kleineren Projekten und Serien tauchte er auf. Gamer dürften zumindest sein Gesicht kennen, er spielte im Computerspiel “Command & Conquer: Tiberian Sun” von 1999 die Hauptfigur der GDI Kampagne. 2013 verlieh er im Videospiel “Far Cry 3: Blood Dragon” der Hauptfigur seine Stimme und das Aussehen.
Ralph Macchio – Früher
Ralph Macchio erlangte seinen Ruhm durch die Rolle des Daniel LaRusso im Film “Karate Kid”. Durch diese Rolle wurde er zum Teeniestar der 80er.
Quelle: pinterest.com
Ralph Macchio – Heute
Der Filmerfolg mit “Karate Kid” war bisher auch sein einziger Erfolg. Er trat danach in verschiedenen Serien auf und war Teil der zwölften Staffel der Fernsehsendung “Dancing with the Stars”. 2016 kann man ihn in einem Spezial von “Comedy Central Roast of Rob Lowe” sehen.
By Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0, Link
Steve Guttenberg – Früher
In der Rolle des “Sgt. Carey Mahoney” in den „Police Academy“-Filmen begeisterte Steve Guttenberg die Zuschauer im Kino. Die Rolle ist ihm sicher auch nicht schwer gefallen als Sohn eines Polizisten.
Steve Guttenberg – Heute
Filmtechnisch ist Steve Guttenberg nur noch in kleinen Rollen oder in “Trash-Filmen” wie : Lavalantula – Angriff der Feuerspinnen und Sharknado 4 zusehen. Privat engagiert er sich seit Jahren für Obdachlose und junge Menschen ohne Perspektive. Mit seinem Wohnprojekt “Guttenhouse” möchte er junge Menschen unterstützen, nachdem sie aus dem Waisenhaus entlassen wurden. Im Dezember 2011 erhielt er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame (6411 Hollywood Boulevard, vor einem Polizei-Verein zur Jugendkriminalitätsprävention).
Quelle: pinterest.com
Tom Selleck – Früher
Die Rolle des Privatdetektiv „Magnum“ ließ Tom Selleck zu einer TV-Ikone der 80er werden. Schnauzbart, buntes Hawaiihemd und ein roter Ferrari waren das Markenzeichen von “Magnum”.
Quelle: pinterest.com
Tom Selleck – Heute
Auch heute ist Tom Selleck sehr aktiv in Serien und Filmen vorzufinden. Er hat eigentlich nie Pause gemacht. Sein letzter großer Kinofilm war die Actionfilmkomödie „Kiss & Kill“ mit Ashton Kutcher und Katherine Heigl. Als Hauptdarsteller ist er seit Herbst 2010 in der immer noch laufenden US-amerikanischen Polizeiserie Blue Bloods – Crime Scene New York zu sehen.
Emilio Estevez – Früher
Durch den Film “Der Frühstücksclub” wurde Martin Sheens Sohn Emilio Estevez bekannt. In der Rolle des Sport-Ass Andrew Clark begeisterte er die Kinobesucher.
Quelle: pinterest.com
Emilio Estevez – Heute
Die drei „Mighty Ducks“ Filme in den 90ern waren noch einmal seine Bühne, bevor er sich aus dem Rampenlicht zurückzog. Im Gegensatz zu seinem Bruder Charlie Sheen gilt Emilio Estevez eher als schüchtern.
Quelle: pinterest.com
Hat euch der Beitrag gefallen? Dann schaut gerne öfter vorbei. Hier dreht sich alles um unsere wunderbaren Kindheitserinnerungen.