TV-Werbung gibt es bereits seit Ende der 40er Jahre – und auch, wenn die Werbung immer wieder deine Lieblingssendungen unterbrochen hat, hat sie nach einigen Jahre doch irgendwie einen nostalgischen Wert. Hier zeigen wir die bekanntesten Werbefiguren aus den unterschiedlichsten Jahrzehnten:
#1 Der Bärenmarke-Bär
Quelle: pinterest.com
Der war einfach ZU putzig, oder? Er wirbt bereits seit 1951 für die Marke.
Video Empfehlung
#2 Das Camel-Kamel
Quelle: pinterest.com
Wusstest du, dass das Kamel bereits seit 1931 für „Camel“ im Einsatz ist?
#3 Der Duracell-Hase
Du wünschtest, dass du so viel Energie wie dieser Hase hättest, oder? In den USA ist er bereits seit 1973 eine beliebte Werbefigur.
#4 Der Esso-Tiger
Quelle: pinterest.com
Der Esso-Tiger hat dir als Kind vielleicht ein wenig Angst gemacht. Wusstest du, dass er bereits seit 1965 das Aushängeschild für den Mineralöl-Konzern ist? Jetzt wird der Tiger von echten Tieren dargestellt.
#5 Frau Antje
Quelle: pinterest.com
Kein Wunder, dass bereits deine Eltern mit der „Käsefrau“ großgeworden sind, denn Frau Antje ist seit mehr als 55 Jahren im Namen des Käses unterwegs. Nach etwas längerer Pause kehrte die Käse-Expertin im Jahr 2000 auch auf die deutschen Bildschirme zurück.
#6 HB-Männchen
Quelle: pinterest.com
Wer wird denn hier gleich in die Luft gehen? Das HB-Männchen mit den Namen Bruno bewarb von 1957 bis 1974 die Vorteile des Rauchens im deutschen TV. Als klar wurde, dass Rauchen gar nicht so toll ist, wurde die Werbung nur noch im Kino gezeigt.
#7 Herr Kaiser
Würdest du eine Versicherung bei diesen netten Herren abschließen? Von 1972 bis 2009 warb „Herr Kaiser“ für die Hamburg-Mannheimer.
#8 Der Hustinetten-Bär
Quelle: pinterest.com
Husten kann echt nerven – gerade als Kind! Der Hustinetten-Bär versüßte einem die Erkältung von 1966 bis Mitte der 80er.
#9 Käpt‘n Iglo
Quelle: pinterest.com
Wenn Käpt‘n Iglo nicht zu deinen Lieblings-Werbefiguren zählt, wissen wir auch nicht… Wir sagen nur: Fischstäbchen!
#10 Karin Sommer
Wenn jemand über Kaffee Bescheid wusste, dann diese Dame. „Karin Sommer“ alias Xenia Katzenstein zeigte von 1972 bis 1985 ihre Kaffee-Kenntnisse für Jacobs im deutschen TV.
#11 Klementine
Quelle: pinterest.com
„Klementine“, die patente ältere Hausfrau, wusste, wie Wäsche mehr als nur sauber wird. Sie war von 1986 bis 1984 Testimonial für „Ariel“.
#12 Der Marlboro Mann
Der Marlboro-Mann stand für Freiheit, Wildheit und Männlichkeit – und genau das sollte der „Raucher von Welt“ fühlen, wenn er sich eine Zigarette gönnte. In der Realität war das Ganze weniger schön, da viele Marlboro-Mann Darsteller an den Folgen des Rauchens starben.
#13 Meister Proper
Wusstest du, dass Meister Proper sogar seine eigene Modekollektion hatte? In Deutschland ist er seit 1967 das Symbol für den bekannten Reiniger von „Proctor & Gamble“.
#14 Die Milka-Kuh
Lila und relaxed – die Milka-Kuh trägt das Image der Schweizer Schokomarke seit 1952.
#15 Der Persil-Mann
So sachlich konnte Werbung sein – der „Persil-Mann“ konnte einem einfach alles verkaufen. Sogar Waschmittel!
#16 Robert T-Online
Bis 2003 war Schauspieler Matthias Kostya der Mann hinter der quirligen Computeranimation.
#17 Ronald McDonald
Wenn jemand Kinder wie Eltern dazu animieren kann, den ganzen Tag in einem Fast-Food-Restaurant zu hocken, dann natürlich Ronald McDonald. In den USA ist er bereits seit 1963 das Gesicht des Unternehmens.
#18 Rudi & Ralph
Jägermeister ist an sich so beliebt, dass er keine Werbung braucht – doch die Sprüche der Hirsche Rudi & Ralph sind mittlerweile schon Kult.
#19 Der Sarotti-Mohr
„Hier ein Stückchen, da ein Stückchen“ – von 1918 an brachte der „Sarotti“-Mohr Schokolade in die gute Stube. Da der Begriff „Mohr“ in Zeiten politischer Korrektheit nicht mehr angebracht schien, wurde er in „Magier“ umgewandelt.
#20 Tilly, die Palmolive-Frau
Von 1966 bis 1992 überzeugte diese Dame ihre Kundinnen davon, ihre Hände in Spülwasser zu tauchen.
An welche legendären Werbefiguren erinnerst du dich? Teile es uns in den Kommentaren mit!