„Der kleine Muck“ war ein Märchenfilm, den viele Generationen von Kindern gesehen haben. Dabei ist die Geschichte des Märchens gerade für junge Zuschauer nicht einfach zu verdauen, denn in „Der kleine Muck“ dreht sich alles um einen kleinen, buckligen Mann („Muck“), der ständig von den Kindern der Stadt, in der er lebt, verspottet wird. Der als Töpfergeselle arbeitende, körperlich geschwächte Mann wird von den bösen Kindern verfolgt und sieht eines Tages als Chance, sie in die Töpferwerkstatt, in der er arbeitet, zu locken. Nachdem er die Türen sorgfältig verschlossen hat, erzählt er ihnen von seiner Kindheit und den Abenteuern, die er erlebt hat. Die Kinder sehen ein, dass sie dem „kleinen, bösen Mann“ Unrecht getan haben und akzeptieren ihn von nun an.
Gedreht wurde „Der kleine Muck“ bereits im Jahr 1953. Du möchtest wissen, was aus dem Hauptdarsteller des Märchenfilms geworden ist? Dann lies weiter!
Thomas Schmidt alias „Der kleine Muck“ als Junge
Quelle: pinterest.com
Die junge Version des kleinen Mucks wurde von Thomas Schmidt gespielt, der 1953 gerade einmal elf Jahre alt war.
Video Empfehlung
Na, erinnerst du dich noch?
Quelle: pinterest.com
Diese magischen Szenen werden die meisten von uns nie vergessen. Einigen von uns lehrten sie bereits im Kindesalter, toleranter zu sein und andere nicht aufgrund ihres Aussehens zu verurteilen.
Der Film wurde zu einem Riesenerfolg und in 60 Ländern ausgestrahlt …
Quelle: pinterest.com
Er gilt bis heute als einer der beliebtesten Märchenfilme, die jemals in Europa gedreht wurden.
Doch Hauptdarsteller Thomas Schmidt blieb der Schauspielerei nicht treu
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Алёна и Боря про обучение ?゚ヌᆰ (@studierenru) am Apr 15, 2019 um 8:03 PDT
Der 1942 in Stendal geborene Jung-Schauspieler wuchs in der ehemaligen DDR auf und zog 1955 mit seiner Mutter, einer Schauspielerin und seinem Stiefvater, einem Regisseur, nach München. 1961 beendete der Teenager seine Schauspielkarriere.
#5 „Der kleine Muck“ erfand die Nasendusche
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Johannes (@newlungmen2.0) am Jun 10, 2020 um 10:22 PDT
Nach seinem erfolgreichen Medizin- und Psychologiestudium arbeitete der Wissenschaftler an der Medizinischen Hochschule in Hannover und gilt als Entwickler der Nasendusche. Der Vater von drei Kindern starb im Jahr 2008 mit 66 Jahren an Leukämie.
Von <a href=“//commons.wikimedia.org/wiki/User:SpreeTom“ title=“User:SpreeTom“>SpreeTom</a> – <span class=“int-own-work“ lang=“de“>Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 3.0, Link
Hast auch du früher gerne die Abenteuer des kleinen Muck geschaut? Sag‘ es uns in den Kommentaren!