Emo 2000er
Foto: Mikail Duran/ Unsplash

Jugendkultur der 2000er: Das gehörte zum „Emo-Sein“ dazu!

Das Leben als Emo konnte schon hart sein … am liebsten postete man verheulte Selfies auf tumblr oder Myspace, verfasste ironische Sprüche, die immer so ein BISSCHEN passiv-aggressiv waren und deine Eltern hatten immer ein wenig Angst, dass du demnächst in eine Zyankali-Kapsel beißen würdest. Doch weit gefehlt: Du lebst zum Glück immer noch und kannst dich zusammen mit uns jetzt einfach fragen, was eigentlich dein verdammtes Problem war. Wir haben dir einen kleinen „Reminder“ aus deiner bittersüßen „Emo-Zeit“ zusammengestellt. Und hey, bitte schick‘ uns keine Tränen – oder blutgetränkte Fanbriefe. Danke!

#1 Du besaßt eine Unmenge Nietengürtel


Getragen hast du allerdings nur einen, da es nur einen gab, dem du trauen konntest. Meh.

Video Empfehlung

#2 Enge schwarze Jeans

Quelle: pinterest.com
“Warum waschen, hat doch eh alles keinen Sinn“ – das war dein Motto. Autsch.

#3 Du färbtest dir selbst die Haare …

Quelle: pinterest.com
.. mit zumeist fragwürdigem Ergebnis.

#4 Du lerntest HTML …


… damit dein Myspace-Hintergrund so richtig einzigartig sein konnte. So wie dein Schmerz.

#5 Du postetest ständig emo-tionale Webcomics …

Quelle: pinterest.com
… die auf den Zustand deines Herzens aufmerksam machen sollten.

#6 Wenn du so richtig sensibel wirken wolltest …

Quelle: giphy.com

… machtest du das „Herz-Zeichen“ mit deinen Fingern. Süß? Eher nicht…

#7 Du suchtest dir „Szene-Freunde“ auf Myspace

Quelle: pinterest.com
Denn hey – geteiltes Leid ist doppeltes Leid. Und das war ja genau dein Ding.

#8 Auch das Schreiben bedeutungsschwangerer Textzeilen …

Quelle: pinterest.com
.. musste natürlich sein. Am besten auf deinem Schuh, dort konnten deine Tränen die Schrift nicht fortspülen.

#9 Stundenlang Emo-Kreisch-Songs in deinem Zimmer üben war Pflicht

Quelle: pinterest.com
Schließlich wolltest du klingen wie der Sänger von „Billy Talent“. Dass er für seine Stimme fast gelyncht wurde, war dir in diesem Moment irgendwie egal. So wie alles.

#10 Dein Rucksack war voller Buttons

Quelle: imgflip.com
… und verschwommen war es dann auch noch.

#12 Du warst verliebt in den Sänger von „My Chemical Romance“


Falls du es vergessen haben solltest: Er heißt Gerard Way.

#13 Deine Zimmerwände waren mit Emo-Postern übersäht

Quelle: pinterest.com
Echt mal – von irgendetwas oder irgendwem musstest du ja träumen, oder?

#14 Deine Shirts waren etwas „morbide“

Quelle: pinterest.com
Und auch deine anderen Klamotten zeigten, dass du zum Lachen in den Keller gingst.

#15 Du warst besessen von „Nightmare Before Christmas“


Du fühltest dich der dunklen Seite einfach sehr verbunden. Sehr.

#16 Du hattest Probleme einen Nebenjob zu bekommen

Quelle: pinterest.com
Bunte Haare, Piercings, Tattoos verbauten dir den Weg zur Kassierertätigkeit bei Penny. Mies!

#17 Wenn etwas „Dramatisches“ passierte …

Quelle: imgflip.com
… wusste gleich jeder davon. Denn dein Blog war voll davon!

#18 Du wolltest Tunnel und Piercings

Quelle: pinterest.com
Deine Eltern nicht. Zeit für einen weiteren tragischen tumblr-Eintrag!

#19 Dein MSN-Status war dein Stimmungsbarometer

Quelle: pinterest.com
Eine traurige Textzeile aus einem Song, und du hattest die volle Aufmerksamkeit.

Na, haben wir etwas vergessen? Wie erinnerst du dich an deine Emo-Zeit? Teile es uns in den Kommentaren mit!