Bekommt die preisgekrönte „Der Herr der Ringe“ Filmtrilogie jetzt eine Serie? Wie denkt der alte Cast über das geplante Megaprojekt? Und wer sichert sich die Ausstrahlungsrechte? Wir haben für dich alle Infos zu dem heiß diskutierten Thema:
Quelle: giphy.com
Was ist geplant?
Statt eines weiteren Films möchte das Filmstudio „Warner Bros. Entertainment“ diesmal eine Serie rund um die Abenteuer von Frodo, Sam und Co. im Kampf gegen den Dunklen Herrscher Sauron umsetzen.
Quelle: pinterest.com
Video Empfehlung
Wer sichert sich die Ausstrahlungsrechte?
Warner befindet sich schon in Verhandlungen mit potenziellen Kandidaten, die sich gerne die Rechte an der Serie sichern würden. Laut „Variety“ ist derzeit Amazon der heißeste Kandidat für die Rechteübernahme. Hierzu habe sich Amazon CEO Jeff Bezos persönlich in den Verhandlungen dafür eingesetzt, dass die Fans das Serienhighlight künftig über seine Videoplattform Amazon Prime Video genießen dürfen.
Quelle: pinterest.com
Große Konkurrenz
Jedoch befinden sich laut „Deadline“ mit dem US-Anbieter und „Game of Thrones“-Machern HBO und dem Streaminggiganten Netflix zwei starke Konkurrenten mit im Rennen um die Rechtevergabe.
Quelle: pinterest.com
Budget könnte neue Dimensionen erreichen
Das Prinzip bei der Rechtevergabe dürfte klar sein: Am Ende setzt sich der durch, der das meiste Geld auf den Tisch legt. Dass es sich hierbei um keine Peanuts handelt verdeutlichen folgende Zahlen: Wie „Deadline“ berichtete, werden für die Ausstrahlungsrechte wohl zwischen 200 und 250 Millionen Dollar fällig werden. Dazu kommen noch Produktionskosten, die bei über 150 Millionen Dollar pro Staffel liegen sollen. Auf einem ähnlich hohen Niveau lag beispielsweise auch HBOs Kassenschlager „Game of Thrones“, wo rund 10 Millionen Dollar PRO FOLGE fällig wurden.
Quelle: giphy.com
Das sagt „Sam“-Darsteller Sean Astin über das Vorhaben
In einem Interview mit „Entertainment Weekly Radio“ meldete sich mit Sean Astin nun auch ein Darsteller des alten Herr der Ringe-Filmcasts zu Wort: „Als ich die News sah, war ich einfach fasziniert. Vor 15 Jahren habe ich bereits gesagt, dass Herr der Ringe 12 Jahre nach der Trilogie wieder neugemacht wird. Und immer wieder sagten die Leute: ‚Oh nein, das ist ein Klassiker, die dürfen da nichts neues machen.‘ Und ich antwortete immer: ‚Nein, Herr der Ringe hat so eine große Story, das muss ein Remake bekommen‘.“
Wird der alte Cast mit dabei sein?
Noch stehen die Verhandlungen ganz am Anfang, somit steht auch noch nicht fest, wer als Drehbuchautor oder Regisseur in Frage kommt. Auch auf erste Details über die Besetzung muss man sich wohl noch eine ganze Weile gedulden.
Quelle: pinterest.com
Was meinst du, braucht „Der Herr der Ringe“ ein Serien-Remake? Fühle dich frei, uns deine Meinung über Facebook mitzuteilen.