„Harry Potter“ ist eines der wenigen Franchises, bei denen es die Filme mit den Büchern aufnehmen können – sie sind liebevoll gemacht und werden der Größe und Qualität ihrer Vorlage gerecht. Deshalb ist es auch nicht überraschend, dass die „Harry Potter“-Verfilmungen voller Details stecken, die man beim ersten Sehen meist nicht bemerkt. Wir zeigen euch einige davon: Hier kommen 25 tolle, versteckte Details aus den „Harry Potter“-Filmen!
#1 Als Harry im zweiten Teil von „Die Heiligtümer des Todes“ offenbart, dass er noch lebt, dreht sich George aufgeregt um, weil er es Fred erzählen möchte…
Quelle: pinterest.com
Video Empfehlung
#2 Mit jedem Horcrux, das zerstört wird, verliert Voldemorts Umhang ein wenig an Farbe
Quelle: pinterest.com
#3 In „Harry Potter und der Stein der Weisen“ von 2001 hängt ein Porträt von Anne Boleyn an der Wand – jener Ehefrau des Königs Henry VIII., die der Hexerei bezichtigt und hingerichtet wurde
Quelle: pinterest.com
#4 Der Vorspann wurde mit jedem neuen Teil dunkler – so wie die Filme selbst auch
Quelle: pinterest.com
#5 Am Ende von „Harry Potter und der Feuerkelch“ erscheint der Hinweis, dass bei der Produktion des Films keine Drachen zu Schaden kamen
Quelle: pinterest.com
#6 In einer Szene in „Der Stein der Weisen“ kann sich Neville nicht mehr erinnern, was er vergessen hat – vermutlich war es sein Umhang, denn alle anderen außer ihm tragen einen
Quelle: pinterest.com
#7 Wie Hermine, Ron und Harry ihre Schals tragen, spiegelt ihren Charakter
Quelle: pinterest.com
#8 Als Harry in „Die Kammer des Schreckens“ in das Tagebuch eintaucht, ist zwar alles schwarz-weiß – aber in seinem Gesicht man sieht noch das Flackern der Kerzen, die sich in dem Raum befinden, in dem eigentlich sitzt
Quelle: pinterest.com
#9 In „Der Stein der Weisen“ hängt Mcgonagalls Quidditch-Trophäe neben der von James Potter
Quelle: pinterest.com
#10 Im „Feuerkelch“ sieht man Nagini im Warner Bros.-Logo schimmern
#11 Im „Orden des Phoenix“ trägt Harry Button Down Sweater so wie Professor Lupin – Daniel Radcliffe hatte die Idee dazu
Quelle: pinterest.com
#12 Im zweiten Teil der „Fantastische Tierwesen“-Reihe sind die Heiligtümer des Todes im Titel-Schriftzug zu sehen
Quelle: pinterest.com
#13 Jeder in der Nachbarschaft der Dursleys hat dasselbe Auto
Quelle: pinterest.com
#14 In „Der Gefangene von Askaban“ erscheint Newt Scamander auf der Karte des Rumtreibers
Quelle: pinterest.com
#15 In der Szene, in der Snape stirbt, hängt ein Gryffindor-Schal im Hintergrund – ein Zeichen seines Mutes und ein Verweis auf Dumbledore, der im Buch sagt, dass sie „manchmal zu früh sortieren“
#16 Daran, wie Hermines Haare in „Heiligtümer des Todes“ immer länger werden, kann man erkennen, wie lang die Suche nach den Horcruxen dauert
Quelle: pinterest.com
#17 In „Der Gefangene von Askaban“ hat „Stone Roses“-Frontmann Ian Brown einen Kurzauftritt als Zauberer – und liest dabei Hawkings „Eine kurze Geschichte der Zeit“
Quelle: pinterest.com
#18 Im „Orden des Phoenix“ gibt es ein Zauberwelt-Pendant zu den Frühstücks-Cerealien „Cheerios“: „Cheeri-Owls“
Quelle: pinterest.com
#19 Im „Halbblut-Prinz“ sieht man sieben Steine auf einem Sims in Tom Riddles Zimmer – ein Verweis auf die sieben Teile, in die er seine Seele aufspalten wird
Quelle: pinterest.com
#20 Im zweiten Teil von „Die Heiligtümer des Todes“ hilft Snape dem Orden des Phoenix, indem er Mcgonagalls Zaubersprüche auf die anderen Todesser umleitet
Quelle: pinterest.com
#21 In „Der Stein der Weisen“ wird der Voldemort-Schauspieler aufgeführt als „Der, der nicht genannt werden darf“
Quelle: pinterest.com
#22 Bei „Die Kammer des Schreckens“ gibt es eine Post-Credits-Szene, in der das Schicksal von Gilderoy Lockhart enthüllt wird
Quelle: pinterest.com
#23 …und auf seinem Schreibtisch liegt Gilderoy Lockharts zweite Perücke
Quelle: pinterest.com
#24 In „Der Gefangene von Askaban“ kann man Lucius Malfoys Gefangenen-Nummer, die ihm im Gefängnis tätowiert wurde, am Hals erkennen
Quelle: pinterest.com
#25 Das Symbol der Heiligtümer des Todes ist bereits in „Der Feuerkelch“ zu sehen
Quelle: pinterest.com
Waren dir diese tollen Details in den „Harry Potter“-Filmen vorher aufgefallen? Kennst du noch weitere? Verrat sie uns in den FB-Kommentaren!