Dinge, die mal kostenlos waren
Foto: TeodorLazarev/ Shutterstock

Schon gemerkt? Diese 11 Dinge sind nicht mehr kostenlos!

Deine Mutter hatte recht – „Nichts im Leben ist umsonst“. Na ja, umsonst vielleicht nicht, aber kostenlos wäre doch ganz nett, oder? Als Kind war es ganz normal, auf dem Markt einen Apfel als Geschenk zu bekommen, weil man ja soooo süß war. Plastiktüten waren auch kostenlos (ob das nun gut war, ist eine andere Sache) und Ketchup zu den Pommes bei McDonalds war auch gratis. Tja, die Zeiten ändern sich – und manchmal hat man das Gefühl, dass man schon dafür bezahlen muss, dass man überhaupt bedient wird. Klingt nicht so super, oder? Hier elf Dinge, die früher kostenlos waren, und heute deinen Geldbeutel leichter machen!

#1 Eis-Streusel – von wegen gratis

Quelle: imgflip.com
Als ob Eis nicht schon teuer genug wären, kosten Streusel und Soßen schön ordentlich dazu. Warum muss Süßes so bitter sein?

Video Empfehlung

#2 Der erste Ausweis – kein Pardon für Teens

Quelle: imgflip.com
Du bist endlich 16 und hast deinen ersten Ausweis? Super! Doch bevor du dich allzu groß fühlen darfst, musst du erstmal in deine Tasche langen, denn 22,80 Euro kostet der Spaß.

#3 Eintritt für Weihnachtsmärkte – wie bitte?!

Quelle: pinterest.com
Dass du für Glühwein und gebrannte Mandeln zahlen musst, ist klar. Doch auch noch für den Eintritt auf dem Weihnachtsmarkt? Das versaut die besinnliche Stimmung.

#4 Gepäck beim Fliegen


Wie viele Reisende packen und stopfen alles in ihr Handgepäck, bis die Schwarte kracht. Einen Koffer aufzugeben war früher kostenlos – jetzt leider nicht mehr.

#5 Luft. Ja, du hast richtig gelesen

Quelle: pinterest.com
Reifen aufpumpen kostet seit 2016 und macht so gar keinen Spaß.

#6 Erfrischungen im Flugzeug

Quelle: pinterest.com
Wie du willst Erdnüsse oder ne Cola? Dann hast du deinen Geldbeutel hoffentlich nicht im Koffer verstaut, denn zahlen musst du hier gleich.

#7 Auf viele Arten nicht „umsonst“ – der Toilettengang

Quelle: pinterest.com
Du hast ein dringendes Bedürfnis? Dann wehe dir, wenn du dich in einem Restaurant oder Café erleichtern möchtest. Solltest du kein Gast sein, kostet der Spaß zwischen 0,50 Euro und 1,00 Euro.

#8 Offline-Überweisungen

Quelle: pinterest.com
Du möchtest deine Überweisungen live bei der netten Dame oder dem netten Herren am Schalter machen? Dann darfst du einen Euro blechen.

#9 Parken

Quelle: pinterest.com
Normal parken kostet, wenn du nicht gerade in Idar-Oberstein wohnst. Anwohnerplaketten kosten und nerven.

#10 Saucen im Fast Food Laden

Quelle: imgflip.com
Weißt Du noch, wie Plastiktüten früher einfach kostenlos „zum Service“ gehörten? Pustekuchen – jetzt darfst du mindestens 20 Cent dafür blechen. Wobei der Umweltschutz das Ganze echt wert ist, findest du nicht auch?

Wusstest du, dass diese Dinge nicht mehr kostenlos sind? Sag‘ es uns in den Kommentaren!